Rhombisches Kristallsystem
- Rhombisches Kristallsystem
-
Ein orthorhombisches Kristallsystem ist ein rechtwinkliges Kristallsystem mit drei 90°-Winkeln, jedoch ohne gleichlange Achsen. Wie in der Tabelle ersichtlich, sind die definierenden Symmetrieelemente drei senkrecht stehende zweizählige Achsen oder Spiegelebenen. Man unterscheidet bei diesem Kristallsystem entsprechend dem Bravais-Gitter zwischen dem rhombisch-primitiven, dem rhombisch-basiszentrierten, dem rhombisch-raumzentrierten und dem rhombisch-flächenzentrierten Gitter.
Rhombisch-Primitives Gitter (P) |
Rhombisch-Basiszentriertes Gitter (C) |
Rhombisch-Raumzentriertes Gitter (I) |
Rhombisch-Flächenzentriertes Gitter (F) |
|
|
|
|
Die Kristallklassen (Punktgruppen) dieses Kristallsystems sind in der unteren Tabelle aufgelistet.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rhombisches Kristallsystem — Rhombisches Kristallsystem, s. Kristall, S. 704 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
rhombisches Kristallsystem — rombinė kristalografinė sistema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. rhombic crystal system; rhombic crystallographic system vok. rhombisches Kristallsystem, n rus. ромбическая кристаллическая система, f; ромбическая кристаллографическая… … Fizikos terminų žodynas
Orthorhombisches Kristallsystem — Brookit aus Pakistan … Deutsch Wikipedia
Orthorhombisches Kristallsystem — Orthorhombisches Kristallsystem, soviel wie rhombisches Kristallsystem, s. Kristall, S. 704 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zweigliederiges Kristallsystem — Zweigliederiges Kristallsystem, soviel wie rhombisches System, s. Kristall, S. 704 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bravaisgitter — Die Bravais Gitter (nach Auguste Bravais) oder auch Raumgitter stellen die Menge aller im Raum möglichen Einheitszellen der Kristalle dar, die folgende Eigenschaften besitzen: Die Einheitszelle ist die einfachste sich wiederholende Einheit in… … Deutsch Wikipedia
Raumgitter — Die Bravais Gitter (nach Auguste Bravais) oder auch Raumgitter stellen die Menge aller im Raum möglichen Einheitszellen der Kristalle dar, die folgende Eigenschaften besitzen: Die Einheitszelle ist die einfachste sich wiederholende Einheit in… … Deutsch Wikipedia
Bravais-Gitter — Die Bravais Gitter oder auch Raumgitter stellen die Menge aller im Raum möglichen Einheitszellen der Kristalle dar. Auguste Bravais klassifizierte die verschiedenen möglichen Translationsgitter. Diese Gitter lassen sich bilden, wenn gleiche… … Deutsch Wikipedia
Tetragonal — Primitives Gitter (P) Tetragonal Raumzentriertes Gitter (I) Bei dem tetragonalen … Deutsch Wikipedia
Röntgenbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD) ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen. Grundsätzlich zeigt Röntgenstrahlung die gleichen… … Deutsch Wikipedia