- Richard Grimm-Sachsenberg
-
Richard Grimm-Sachsenberg, geboren als Richard Grimm, (* 22. Februar 1873 in Untersachsenberg; † 6. Juni 1952 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher.
Richard Grimm besuchte ab 1892 die Kunstakademie in Dresden und ging anschließend nach München, wo seine ersten Arbeiten in den "Fliegenden Blättern", im "Simplizissimus" und in der "Jugend"-Zeitschrift erschienen. 1901 ließ er sich als Zeichner und Radierer in Leipzig nieder. Er illustrierte zahlreiche Bücher und war später auch als Schriftkünstler tätig.
Werke (Auswahl)
- Wolf Heinrich von der Mülbe: Sonne und Nacht. Gedichte, Krefeld, 1902
- Ludwig Marcuse (Hsg.): Gerhart Hauptmann und sein Werk, Berlin und Leipzig 1922
- Sophie Reinheimer: Aus des Tannenwalds Kinderstube, 1924
Weblinks
Kategorien:- Kupferstecher
- Person (Klingenthal)
- Deutscher
- Geboren 1873
- Gestorben 1952
- Mann
Wikimedia Foundation.