- Robert Flynn
-
Robert "Robb" Flynn (* 19. Juli 1968 als Lawrence Matthew Cardine in Oakland, Kalifornien) ist der ehemalige Gitarrist der Thrash-Metal-Bands Forbidden, Vio-lence und gegenwärtig Gitarrist und Sänger der Metal-Band Machine Head.
Werdegang
Robert wurde im Alter von sechs Monaten adoptiert, sein Name Robert kommt von seinen Adoptiveltern. Er zog es allerdings vor, bei seinem Spitznamen Robb Flynn genannt zu werden. Jedoch begann er nach der Veröffentlichung von The Burning Red seinen vollen Namen zu verwenden.
Während seiner High School-Zeit gehörte er der Band Forbidden Evil an, die sich später in Forbidden umbenannten. Unmittelbar bevor Forbidden ins Studio gingen um ihr Debütalbum aufzunehmen, verließ Flynn die Band und schloss sich der Band Vio-lence an. Er war der Meinung, Vio-lence sei die bessere Band. Zu dieser Zeit wohnte er zusammen mit Paul Bostaph in einer Wohnung und stand ständig unter Drogen.[1]
Mit Vio-lence konnte Flynn einige kleinere Erfolge feiern. Nachdem die Band für ihr drittes Album Nothing to Gain von Seiten der Plattenfirma in Richtung Rock und Grunge gedrängt wurde und das von Flynn geschriebene Lied „Blood for Blood“ von den anderen Bandmitgliedern abgelehnt wurde gründete Flynn mit Machine Head eine eigene Band. Als Machine Head einen Vertrag bei Roadrunner Records unterschrieben setzte sich Flynn eine Überdosis Heroin und überlebte nur mit Glück.[1] Während der Tourneen zum Album The More Things Change… bekam Flynn ernste Probleme mit Alkohol, Drogen und litt an Bulimie, ehe er eine Therapie begann.
Er war einer der ersten Heavy-Metal-Sänger, welcher laute, geschriene und kräftige Gesangseinlagen mit melodischen verknüpfte. Jedoch sagt er selbst, dass Machine Head fälschlicherweise dieser Ruhm zuteil wird. Seiner Meinung nach, sollte die Anerkennung an Burton C. Bell von Fear Factory gehen, da dieser als erster diesen Stil prägte. Obwohl Robert primär Rhythmusgitarrist bei Machine Head ist, spielt er auch Soli.
In dem britischen Rock-Magazin Kerrang! wurde er auf Platz 11 der "Top 50 Sexiest People In Rock" (April 2005) gewählt. Außerdem war er einer der vier „Teamkapitäne“ beim Allstarprojekt Roadrunner United: The All-Star Sessions.
Flynn ist seit dem Jahre 2000 verheiratet und hat zwei Söhne.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.