- Robert Longo
-
Robert Longo (* 7. Januar 1953 in Brooklyn, New York) ist ein US-amerikanischer Künstler, der in New York lebt und arbeitet. Seit 1994 ist er mit der deutschen Schauspielerin Barbara Sukowa verheiratet.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Longo absolvierte, nach einem Kunstunterricht im Atelier der Bildhauerin Leonda Finke und einem Studienaufenthalt an der Kunstakademie in Florenz, sein Studium am State University College, Buffalo, New York, das er 1975 abschloss. 1974 schloss er Kontakt mit der Mitstudentin Cindy Sherman und setzte sich in den Folgejahren intensiv mit den Medien der Installation, der Performance sowie der Videokunst und der Fotografie auseinander.
Der Künstler ist unter anderem in den Bereichen bildende Kunst (Malerei, Druck, Mixed Media, Multimedia), Film und Musikvideo künstlerisch tätig. Nach seiner ersten Regiearbeit Arena Brains (1988), führte er 1995 bei dem auf einer Kurzgeschichte von William Gibson basierenden Film Johnny Mnemonic die Regie.
Longo wurde der Kaiserring der Stadt Goslar für das Jahr 2005 verliehen.
Veröffentlichung (Auswahl)
- Men in the cities. Photographs. Schirmer/Mosel, München 2009.
Ausstellungen (Auswahl)
- November 2010-September 2011: kunsthallen weishaupt, Ulm [1]
- 2010: Museum Sammlung Berardo, Lissabon
- 2009: Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain, Nizza
Literatur
Bernd Klüser (Hrsg.): Zeichnungssammlung. Bernd und Verena Klüser. Mit Texten von Christian Quaeitsch und einer Einführung von Michael Semff, Bd. II, München 2011, ISBN 978-3-925219-36-8
Weblinks
- Literatur von und über Robert Longo im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Robert Longo in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Pressemitteilung Verleihung Goslarer Kaiserring [1]
- Mönchehaus Museum [2]
Einzelnachweise
Kategorien:- US-amerikanischer Künstler
- Zeitgenössischer Künstler
- Geboren 1953
- Mann
Wikimedia Foundation.