- Robinson R44
-
Robinson R44 Typ: Leichter Mehrzweckhubschrauber Entwurfsland: Vereinigte Staaten Hersteller: Robinson Helicopter Erstflug: 31. März 1990 Indienststellung: 1993 Die Robinson R44 ist ein viersitziger, einmotoriger Helikopter des US-amerikanischen Unternehmens Robinson Helicopter Company mit Kolbenmotor.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Er ist die etwas größere Variante des Robinson R22 und kann vier Personen befördern. Ausgerüstet ist er mit einem Sechszylinder-Boxermotor von Lycoming. Seine TBO (= Time Between Overhaul) für Triebwerk, Zelle und wichtige mechanische Komponenten ist mit 2.200 h angegeben. Eine leistungsfähigere Variante der R44 mit Turbinenantrieb anstelle des Kolbenmotors des Unternehmens trägt die Bezeichnung Robinson R66.
Versionen
Derzeit (2010) werden vom R44 die Versionen Raven I (mit Vergasermotor), Raven II (mit Einspritzmotor) sowie davon jeweils eine Clipper-Variante mit Sonderausstattung für See-Einsätze (wie Schwimmer und verbesserter Korrosionsschutz) angeboten.[1]
Technische Daten
- Personen: 4, davon ein Pilot
- Länge: 9,07 m
- Durchmesser des Hauptrotors: 10,06 m (396 Inch)
- Höhe: 3,28 m
- Leergewicht: 684 kg (1506 lbs)
- Maximales Startgewicht: 1090 kg (2450 lbs)
- Tankinhalt Benzin AvGas 100 LL Haupttank: 115,8 l (30,6 Gallonen)
- Tankinhalt Zusatztank: 69,3 l (18,3 Gal)
- Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
- Reisegeschwindigkeit: 210 km/h
- Reichweite: 644 km
- Max. zulässige Flughöhe: 4200 m (14000 ft)
- Steigrate, ISA, bei max. Startgewicht: 5,1 m/s (1000 ft/min)
- Max. Schwebeflughöhe IGE, ISA, bei max. Startgewicht: 2730 m (8950 ft)
- Max. Schwebeflughöhe OGE, ISA, bei max. Startgewicht: 1370 m (4500 ft)
- Triebwerk: 1 x Lycoming O-540
- Basispreis 2007 (ohne Transport, MwSt, etc.): 310.000 €
Zwischenfälle
Mitte der 1990er-Jahre häuften sich Abstürze mit Leichthubschraubern der technisch verwandten Typen Robinson R22 und R44, bei denen der Hauptrotor mit dem Rumpf oder dem Heckausleger kollidierte. Das Luftfahrtbundesamt empfahl daraufhin neben anderen Maßnahmen die Einstellung des Flugbetriebs mit diesem Hubschraubertyp. Die Empfehlung wurde aufgrund eigener Erwägungen des LBA jedoch nicht umgesetzt, da geänderte technische Anweisungen die Gefahr des unfallursächlichen Rotor-Rumpf-Kontaktes weit genug herabsetzen konnten.[2]
Vergleichbare Hubschraubertypen
Literatur
- Marcus Aulfinger: Das große Hubschrauber-Typenbuch - Helikopter der Welt. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-613-01787-3
Weblinks
Commons: Robinson R44 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweis
- ↑ Prospekt des Herstellers (PDF, abgerufen am 27. Oktober 2010)
- ↑ Untersuchungsbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zu den gehäuften R22- und R44-Unfällen in den 1990er-Jahren (PDF, abgerufen am 26. Oktober 2010)
Kategorie:- Hubschraubertyp
Wikimedia Foundation.