- Roh Tae-woo
-
Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer NameKoreanisches Alphabet: 노태우 Chinesische Schriftzeichen: 盧泰愚 Revidierte Romanisierung: No Tae-u McCune-Reischauer: No T'aeu Roh Tae-woo (* als Ro Taigu am 4. Dezember 1932 in Taikyū, Unterprovinz Keishō-hokudō, Provinz Chōsen, damaliges Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea) war ein südkoreanischer General und Politiker. Er war von 1988 bis 1993 der sechste Präsident Südkoreas.
Leben
Am 11. Juli 1983 übernahm Roh Tae Woo das Amt des Vorsitzenden des Seoul Olympic Organizing Committee, das er am 7. Mai 1985 an Park Seh-jik übergab. Er selbst übernahm den Parteivorsitz der Demokratischen Gerechtigkeitspartei.
Der Militärmachthaber Chun Doo-hwan hatte ihn als seinen Nachfolger ausgewählt. In den ersten demokratischen Wahlen Südkoreas nach der Militärdiktatur konnte sich Roh 1987 gegen die Kandidaten der demokratischen Opposition durchsetzen. Dem Wahlrecht gemäß genügte ihm hierzu eine einfache Mehrheit. Da sich die Opposition nicht auf einen einzelnen Bewerber einigen konnte und mit Kim Young-sam und Kim Dae-jung ins Rennen ging, siegte Roh mit nur 36,6 Prozent der Stimmen. Bei der folgenden Präsidentschaftswahl 1992 wurde Roh schließlich durch Kim Young-sam abgelöst.[1]
Im Vorfeld und während Rohs Präsidentschaft begannen 1987 Pro-Demokratie-Demonstrationen in Seoul und anderen Städten Südkoreas, die während der Olympischen Sommerspielen 1988 auch international wahrgenommen wurden.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Golder, Sona Nadenichek: The Logic of Pre-electoral Coalition Formation. Columbus: The Ohio State University Press 2006. S. 77f.
Vorgänger Amt Nachfolger Chun Doo-hwan Südkoreanischer Präsident
1988–1993Kim Young-sam Präsidenten der Republik Korea (Südkorea)Rhee Syng-man | Yun Bo-seon | Park Chung-hee | Choi Kyu-ha | Chun Doo-hwan | Roh Tae-woo | Kim Young-sam | Kim Dae-jung | Roh Moo-hyun | Lee Myung-bak
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Roh tae-woo — est un nom coréen ; le nom de famille, Roh, précède donc le prénom. Roh Tae woo 6e président d … Wikipédia en Français
Roh Tae-woo — Saltar a navegación, búsqueda Roh Tae woo Roh Tae woo, 1993. Presidente de Corea del Sur … Wikipedia Español
Roh Tae Woo — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 노태우 … Deutsch Wikipedia
Roh Tae Woo — Roh Tae Woo, südkoreanischer General und Politiker, * in der Provinz Kyŏngsangbuk do 4. 12. 1932; wurde 1978 Kommandeur einer Infanteriedivision an der Grenze zu Nord Korea; 1980/81 Chef der militärischen Geheimpolizei (Defense Security… … Universal-Lexikon
Roh Tae-woo — Dans ce nom coréen, le nom de famille, Roh, précède le prénom. Roh Tae woo Roh Tae woo durant un exercice militaire conjoint coréo américain, en 1989 … Wikipédia en Français
Roh Tae-woo — This is a Korean name; the family name is Roh. Roh Tae woo 노태우 盧泰愚 In 1989 13th President of South Korea … Wikipedia
Roh Tae Woo — /noh tay wooh / born 1932, president of South Korea since 1988. * * * ▪ president of South Korea born Dec. 4, 1932, near Taegu, Korea [now in South Korea] Korean military officer and politician who as president of South Korea (1988–93)… … Universalium
Roh Tae Woo — biographical name 1932 president of South Korea (1988 93) … New Collegiate Dictionary
Roh Tae Woo — /noh tay wooh / born 1932, president of South Korea since 1988 … Useful english dictionary
Roh — bezeichnet: nicht gegarten Zustand bei Lebensmitteln, siehe Rohkost unbearbeiteten Materialzustand, siehe Rohstoff unzivilisiertes, grobes Verhalten Roh ist der Familienname folgender Personen: Franz Roh, (1890–1965), deutscher Kunsthistoriker… … Deutsch Wikipedia