- Rolf Lührmann
-
Rolf Lührmann (* 18. Mai 1951 in Münster) ist ein deutscher Politiker (parteilos). Er ist seit 1999 Bürgermeister der Stadt Borken.
Lührmann absolvierte nach dem Abitur den Wehrdienst und studierte anschließend Rechtswissenschaften. In den Jahren 1977 und 1979 legte er die beiden juristischen Staatsexamina ab. Anschließend arbeitete er bei der Bezirksregierung in Münster und für die Kreisverwaltung Borken. Er war in der Direktion der Bereitschaftspolizei in Selm-Bork und für die Stadt Gescher als Erster Beigeordneter tätig. Danach war er Stadtdirektor der Stadt Ennigerloh, im Jahr 1992 schließlich wurde Lührmann vom Rat der Stadt Borken zum Stadtdirektor Borkens gewählt.
Seit 1999 ist Lührmann direkt gewählter Bürgermeister der westfälischen Kreisstadt Borken. Am 31. Oktober 2007 erklärte Lührmann seinen Austritt aus der CDU. Hintergrund für seinen Austritt war ein lang andauerndes Zerwürfnis von Lührmann mit der Borkener Partei- und Fraktionsführung über eine Personalentscheidung des Bürgermeisters. Diese Vorgänge und die Sondersitzung des Borkener Stadtrates auf der Lührmann seinen Parteiaustritt bekannt gab, werden seitdem als "Borkener Beben" bezeichnet.
Bei der Kommunalwahl 2009 trat Rolf Lührmann als parteiloser Kandidat erneut für das Amt des Bürgermeisters an und gewann das Duell gegen den Kandidaten der CDU mit 62,6% der Stimmen.
Lührmann ist verheiratet mit Gerda Lührmann (Kriminalpolizistin) und Vater zweier Kinder.
Weblinks
- Wahlergebnis vom 30. August 2009
- Internetseite von Rolf Lührmann
- Rolf Lührmann tritt bei Kommunalwahl an in: Dülmener Zeitung vom 6. März 2008.
- Das Gerücht vom Kuhhandel in: Bocholt Borkener Volksblatt vom 14. April 2008
Wikimedia Foundation.