- Ron Arad (Pilot)
-
Ron Arad (hebräisch רון ארד; * 5. Mai 1958 in Hod haScharon; Verbleib unbekannt) ist ein Waffensystemoffizier der israelischen Luftwaffe.
Am 16. Oktober 1986 stürzte er im Verlaufe eines Bombenangriffes mit seiner F-4 Phantom über Sidon im Libanon ab[1]. Ziel des Bombenangriffs waren Stellungen der PLO. Eine zu früh explodierende Bombe beschädigte das eigene Flugzeug und machte die Rettung mit dem Schleudersitz erforderlich. Der Pilot konnte durch die israelische Armee in Sicherheit gebracht werden. Arad dagegen gilt seitdem als vermisst und war in der Folgezeit Gegenstand verschiedenster indirekter Verhandlungen zwischen Israel und der Hisbollah, zum Teil unter Vermittlung bundesdeutscher Geheimdienste. Israel geht davon aus, dass Arad von der schiitischen Miliz Amal gefangen genommen wurde.[1]
Hassan Nasrallah, Chef der libanesischen Organisation Hisbollah, sprach im Januar 2006 erstmals davon, dass Arad tot sei und seine Überreste verloren gegangen seien. Im Oktober 2007 bestätigte der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert, dass Israel einen von Arad vermutlich 1986 geschriebenen Brief erhalten habe.[2] Der deutsche Unterhändler Gerhard Konrad informierte die israelische Regierung am 29. Juni 2008 darüber, dass Arad tot sei, und berief sich dabei auf eine Erklärung der Hisbollah[3].
Weblinks
- Seit Jahren vermisster israelischer Pilot vermutlich tot (NZZ 19. Januar 2006)
- Biographie von Ron Arad
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.