- Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
-
Das Royal Liverpool Philharmonic Orchestra ist eines der ältesten Symphonieorchester der Welt. Seit 1957 trägt das Orchester den durch Königin Elisabeth II. verliehenen Titel Royal, jahrzehntelang als einziges Orchester in Großbritannien.
Die Gründung des Orchesters geht auf das Jahr 1840 mit der Gründung der Liverpool Philharmonic Society zurück, in der Bürger Anteile zur Finanzierung erwerben konnten, die gleichzeitig einen Subskriptionscharakter hatten. Erster Dirigent war der Schweizer Jakob Zeugheer. Ab 1867 folgten mit Julius Benedict, Max Bruch und Charles Hallé drei deutsche Dirigenten bis 1895. Bekannte Chefdirigenten in der Mitte des 20. Jahrhunderts waren Malcolm Sargent, Paul Kletzki, John Pritchard und Charles Groves. Von 1977 bis 1980 hatte mit Walter Weller erstmals ein Österreicher die musikalische Leitung inne, von 1983 bis 1986 mit Marek Janowski erneut ein Deutscher. Aktueller Chefdirigent ist Wassili Petrenko, dessen Kontrakt bis 2012 reicht, Ehrendirigent („conductor laureate“) ist Libor Pešek, der bereits von 1987 bis 1997 als Chefdirigent tätig war.
Das Orchester spielte von 1849 bis zur Zerstörung durch einen Brand 1933 in der alten Philharmonic Hall, die für ihre herausragende Akustik bekannt war; Thomas Beecham hielt sie gar für die beste in Europa. An gleicher Stelle entstand 1939 der noch heute genutzte gleichnamige Neubau mit Anlehnungen an Art Déco und das Bauhaus.
Weblinks
Chefdirigenten des Royal Liverpool Philharmonic OrchestraJakob Zeugheer (1843–65) | Alfred Mellon (1865–67) | Julius Benedict (1867–80) | Max Bruch (1880–83) | Charles Hallé (1883–95) | Frederic Hymen Cowen (1896–1913) | Louis Cohen (1932–42) | Malcolm Sargent (1942–48) | Hugo Rignold (1948–54) | Paul Kletzki (1954–55) | Efrem Kurtz (1955–57) | John Pritchard (1957–63) | Charles Groves (1963–77) | Walter Weller (1977–80) | David Atherton (1980–83) | Marek Janowski (1983–86) | Libor Pešek (1987–97) | Petr Altrichter (1997–2001) | Gerard Schwarz (2001–06) | Wassili Petrenko (seit 2006)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
(the) Royal Liverpool Philharmonic Orchestra — the Royal Liverpool Philharmonic Orchestra [the Royal Liverpool Philharmonic Orchestra] (abbr the RLPO) a leading British orchestra established in Liverpool in 1840. Famous ↑conductors of the orchestra have included Thomas Beecham and Malcolm… … Useful english dictionary
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra — (abbr the RLPO) a leading British orchestra established in Liverpool in 1840. Famous conductors of the orchestra have included Thomas Beecham and Malcolm Sargent. * * * … Universalium
Royal Liverpool Philharmonic — Infobox musical artist Name = Royal Liverpool Philharmonic Background = classical ensemble Alias = RLPO The Phil Origin = flagicon|UK Liverpool, England, UK Genre = Classical Occupation = Symphony orchestra Years active = 1840 present Associated… … Wikipedia
Royal Philharmonic Orchestra — Infobox musical artist Name = Royal Philharmonic Orchestra Img size = 200 Landscape = yes Background = classical ensemble Alias = RPO Origin = flagicon|UK London, England, United Kingdom Genre = Classical Occupation = Symphony orchestra Years… … Wikipedia
Philharmonic Hall, Liverpool — Liverpool Philharmonic Hall is a Grade II* listed concert hall located mid way along Hope Street in Liverpool, England.The current hall was completed in 1939, designed by Herbert J Rowse. It was built on the site of the previous hall, providing… … Wikipedia
Liverpool — This article is about the city. For the football club, see Liverpool F.C.. For other uses, see Liverpool (disambiguation). Liverpool Metropolitan borough … Wikipedia
Liverpool — Pour les articles homonymes, voir Liverpool (homonymie). Liverpool Haut gauche : Cavern Club. Ha … Wikipédia en Français
Royal Charter — Die Geschichte der Royal Charter (Königliche Satzungen), vom britischen Souverän auf Anraten des Privy Council gewährt, reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Diese Satzungen verleihen verfassten Körperschaften besonderen Status; sie wurden zum… … Deutsch Wikipedia
Liverpool — City of Liverpool … Deutsch Wikipedia
orchestra — [[t]ɔ͟ː(r)kɪstrə[/t]] orchestras 1) N COUNT: oft in names An orchestra is a large group of musicians who play a variety of different instruments together. Orchestras usually play classical music. → See also , symphony orchestra ...the Royal… … English dictionary