- David Atherton
-
David Atherton (* 3. Januar 1944, Blackpool) ist ein englischer Dirigent.
David Atherton wurde bereits 1968 von Georg Solti zum Dirigenten des Royal Opera House ernannt. Gleichzeitig war Atherton auch als Dirigent der London Sinfonietta tätig. Er galt schon zu dieser Zeit als ein bedeutender Vertreter der neuen Musik. Im Covent Garden feierte er große Erfolge und prägte dadurch das Londoner Musikleben.
Von 1989 bis 2000 war er Musikalischer Direktor des Hong Kong Philharmonic Orchestra. Daneben dirigierte er viele der berühmten Orchester in der Welt. Neben symphonischer Musik gehören Opern zu seinem künstlerischen Repertoire.
Weblinks
Jakob Zeugheer (1843–65) | Alfred Mellon (1865–67) | Julius Benedict (1867–80) | Max Bruch (1880–83) | Charles Hallé (1883–95) | Frederic Hymen Cowen (1896–1913) | Louis Cohen (1932–42) | Malcolm Sargent (1942–48) | Hugo Rignold (1948–54) | Paul Kletzki (1954–55) | Efrem Kurtz (1955–57) | John Pritchard (1957–63) | Charles Groves (1963–77) | Walter Weller (1977–80) | David Atherton (1980–83) | Marek Janowski (1983–86) | Libor Pešek (1987–97) | Petr Altrichter (1997–2001) | Gerard Schwarz (2001–06) | Wassili Petrenko (seit 2006)
Wikimedia Foundation.