- Ayacucho (Region)
-
Ayacucho Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Peru Hauptstadt Ayacucho Fläche 43.814,8 km² Einwohner 619.522 (2005) Dichte 14,1 Einwohner pro km² ISO 3166-2 PE-AYA Die Region Ayacucho (spanisch Región Ayacucho, Quechua Ayakuchu suyu) ist eine Region im südlichen Peru. Auf einer Fläche von 43.815 km² leben 619.522 Menschen (2005). Die Hauptstadt ist Ayacucho.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Anden prägen das Landschaftsbild; die durchschnittliche Höhe beträgt 2.761 Meter über dem Meeresspiegel. Der höchste Berg ist der Sarasara mit 5.453 Metern. Die Flüsse Río Apurímac und Río Mantaro durchschneiden das Land und sorgen an ihren Ufern für milderes Klima.
Bevölkerung
Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sind Indigene und sprechen Quechua (Variante Chanka).
Geschichte
Die Region wurde am 15. Februar 1825 als Departamento unter Simón Bolívar gegründet.
Die Gruppierung Sendero Luminoso hat in der Region ihren Ursprung und ist hier auch am weitesten verbreitet.
Provinzen
Die Region ist unterteilt in elf Provinzen und 111 Distrikte:
Provinz - (Hauptstadt)
- Cangallo - (Cangallo)
- Huamanga - (Ayacucho)
- Huanca Sancos - (Huanca Sancos)
- Huanta - (Huanta)
- La Mar - (San Miguel)
- Lucanas - (Puquío)
- Parinacochas - (Coracora)
- Paucar del Sara Sara - (Pausa)
- Sucre - (Querobamba)
- Víctor Fajardo - (Huancapí)
- Vilcas Huamán - (Vilcas Huamán)
Weblinks
- http://www.regionayacucho.gob.pe/ Regionalregierung der Region Ayacucho
Amazonas | Ancash | Apurímac | Arequipa | Ayacucho | Cajamarca | Callao | Cusco | Huancavelica | Huánuco | Ica | Junín | La Libertad | Lambayeque | Lima | Loreto | Madre de Dios | Moquegua | Pasco | Piura | Puno | San Martín | Tacna | Tumbes | Ucayali
Provinz Lima (regionsfreies Gebiet der Hauptstadt)
Wikimedia Foundation.