- Rudolf Margolius
-
Rudolf Margolius (* 31. August 1913 in Prag; † 3. Dezember 1952 ebenda) war ein tschechischer Politiker, stellvertretender Außenhandelsminister von 1949 bis 1952 und Mitangeklagter im Slánský-Prozess im November 1952.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Rudolf Margolius entstammt einer gutsituierten Familie in Prag. Nach seinem Gymnasiumabschluss studierte er Jura, seinen Doktortitel erlangte er 1937. 1941 wurde er zuerst in das Ghetto von Łódź gebracht und dann in die Konzentrationslager Auschwitz und Dachau deportiert. Nach dem Krieg kam er zu der Überzeugung, dass man die Vorkriegssysteme nicht reformieren kann, und trat aus diesem Grunde 1945 der kommunistischen Partei bei.[1]
Aufgrund seiner zahlreichen Reisen wurde er zu einem Wirtschaftsexperten, insbesondere auf dem Gebiet des Außenhandels, und hatte mehrere Funktionen in der Regierung inne. Möglicherweise war es gerade seine Arbeit und seine Kontakte zu westeuropäischen Partnern, die dazu beitrugen, dass er am 10. Januar 1952 verhaftet wurde und der angeblichen Verschwörergruppe um Rudolf Slánský zugeordnet wurde. In dem bekannten Schauprozess wurde er zum Tode verurteilt und am 3. Dezember hingerichtet.
Margolius wurde 1963 rehabilitiert. Im Jahre 1968 erhielt er vom damaligen Präsident Ludvík Svoboda in memoriam den Orden der Republik, eine der höchsten Auszeichnungen der Tschechoslowakei.[2]
Verweise
Einzelnachweise
- ↑ Igor Lukeš, Čistý charakter ve špinavé době [Reiner Charakter in einer schmutzigen Zeit], in Lidové noviny 20. November 2008, online (tschechisch)
- ↑ Czech ‘Martyr’ Honoured, Executed in 1952, in The Scotsman, 16. Mai 1968
Literatur
- Artur London: Ich gestehe. Der Prozess um Rudolf Slansky. Hoffmann und Campe, Hamburg, November 1982, ISBN 3-455045006
- Heda Margolius Kovaly: Eine Jüdin in Prag. Unter dem Schatten von Hitler und Stalin, aus dem Amerikanischen von H.-H. Harbort, bei Rowohlt, Berlin, 1992, ISBN 3-87134-035-9
- Margolius, Ivan (2006): Reflections of Prague: Journeys through the 20th Century, London: Wiley, ISBN 0470022191
- Margolius, Ivan (2007) Praha za zrcadlem: Putování 20. stoletím, Praha: Argo, ISBN 9788072039470
Weblinks
- margolius.co.uk (Tschechisch / English)
Wikimedia Foundation.