- Ayhan Akman
-
Ayhan Akman Spielerinformationen Geburtstag 23. Februar 1977 Geburtsort İnegöl, Türkei Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1993–1994
1994–1998
1998–2001
2001–Inegölspor
Gaziantepspor
Beşiktaş Istanbul
Galatasaray Istanbul21 (4)
102 (23)
68 (16)
238 (11)Nationalmannschaft2 1998– Türkei 17 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 20. November 2011
2 Stand: 27. Juni 2008Ayhan Akman (* 23. Februar 1977 in İnegöl, Bursa) ist ein türkischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Ayhan Akman begann seine professionelle Karriere in der Saison 1993/94 im Trikot von Inegölspor. Eine Saison später wechselte er zu Gaziantepspor und machte sein Debüt am 13. November 1994 gegen Kayserispor. In nur kurzer Zeit wurde er zum Stammspieler im Mittelfeld und galt als großes Talent in der Türkei. In der Spielzeit 1996/97 wurde er wegen der unerlaubten Einnahme von anabolen Steroiden für sechs Monate gesperrt. [1] Beşiktaş Istanbul verpflichtete ihn 1998 für eine Ablösesumme von 8,5 Millionen Euro. Akman spielte drei erfolglose Saisons und wechselte im Sommer 2001 zum Stadtrivalen Galatasaray Istanbul. Ayhan Akman gewann bereits in seiner ersten Spielzeit bei Galatasaray seine erste türkische Meisterschaft. Es folgten zwei weitere Meisterschaften 2006 und 2008.
Nationalmannschaft
Ayhan Akman ist seit 1998 türkischer Fußballnationalspieler. Sein erstes Spiel für die Nationalmannschaft absolvierte er am 18. Februar 1998 in einem Freundschaftsspiel gegen Israel. Akman gehörte zum türkischen Aufgebot bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden. Für die WM-2002 in Japan und Südkorea wurde er nicht berücksichtigt. Bei seiner zweiten Europameisterschaft 2008 war Akman Ergänzungsspieler und spielte nur im Halbfinale gegen Deutschland.
Erfolge
Verein
- Türkischer Meister: 2002, 2006, 2008
- Präsidenten-Pokal: 1998
- Türkischer Pokal: 2005
- Türkischer Supercupsieger: 2008
Nationalmannschaft
Weblinks
- Ayhan Akman in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
Ayhan Akman | Hakan Balta | Milan Baroš | Engin Baytar | Çağlar Birinci | Servet Çetin | Ufuk Ceylan | Emre Çolak | Emmanuel Eboué | Johan Elmander | Aykut Erçetin | Ceyhun Gülselam | Selçuk İnan | Semih Kaya | Serkan Kurtuluş | Yekta Kurtuluş | Felipe Melo | Fernando Muslera | Colin Kâzım-Richards | Albert Riera | Sabri Sarıoğlu | Tomáš Ujfaluši | Sercan Yıldırım | Aydın Yılmaz | Gökhan Zan
Trainer: Fatih Terim
Wikimedia Foundation.