- Engin Baytar
-
Engin Baytar Spielerinformationen Geburtstag 11. Juli 1983 Geburtsort Köln, Deutschland Größe 176 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend Arminia Bielefeld
FC Gütersloh
VfB Fichte BielefeldVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2004
2004–2006
2006–2009
2009
2009–2011
2011–Arminia Bielfeld II
Maltepespor
Gençlerbirliği Ankara
→ Eskişehirspor (Leihe)
Trabzonspor
Galatasaray Istanbul? (?)
29 (2)
69 (9)
11 (1)
37 (3)
7 (0)Nationalmannschaft2 2010– Türkei 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 20. November 2011
2 Stand: 20. November 2010Engin Baytar (* 11. Juli 1983 in Köln) ist ein türkischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Engin Baytar spielte in seiner Jugend für Arminia Bielefeld, VfB Fichte Bielefeld und FC Gütersloh. Seine professionelle Karriere begann er bei Arminia Bielefeld II. Nach vier Jahren in Bielefeld wechselte Engin in die Türkei zum Drittligisten Maltepespor. Dort wurden Erstligisten auf ihn aufmerksam. Gençlerbirliği Ankara verpflichtete ihn in der Winterpause der Saison 2005/06. Danach gehörte er zu den Stammspielern der Hauptstädter. In der Saison 2008/09 wurde Engin Baytar an Eskişehirspor verliehen.
Danach wechselte er zu Trabzonspor. Bei Trabzonspor gewann Baytar bislang seine größten Titel. In der Saison 2009/10 wurde er mit Trabzonspor türkischer Pokalsieger. Im Finale gegen Fenerbahçe Istanbul gewann seine Mannschaft mit 3:1, er selbst erzielt das entscheidende 2:1 und wurde nach dem Spiel von den türkischen Journalisten zum Mann des Spiels gewählt.[1] In seiner zweiten Saison bei Trabzonspor kam es zwischen ihm und seinem Trainer Şenol Güneş zu Meinungsverschiedenheiten, weshalb Baytar während der Saison suspendiert wurde jedoch später am Training wieder teilnehmen durfte.
Während der Vorbereitung zur Saison 2011/12 kam es erneut zur Suspendierung von Engin Baytar. Şenol Güneş setzte ihn daraufhin auf die Transferliste und Galatasaray Istanbul verpflichtete den Mittelfeldspieler.[2] Seine Ablösesumme betrug 1,1 Millionen Euro und er unterschrieb für zwei Jahre.
Nationalmannschaft
Sein erstes Spiel für die Türkische Fußballnationalmannschaft machte Baytar am 17. November 2010 gegen die Niederlande.
Erfolge
- Türkischer Fußballpokal-Sieger: 2010
- Türkischer Fußball-Supercup-Sieger: 2010
Einzelnachweise
- ↑ tff.org: Ziraat Türkiye Kupası şampiyonu Trabzonspor (türkisch, abgerufen am 17. August 2011)
- ↑ galatasaray.org: Engin Baytar Galatasaray'da (türkisch, abgerufen am 19. August 2011)
Weblink
- Engin Baytar in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil bei TFF.org
Kader von Galatasaray Istanbul in der Saison 2011/12Ayhan Akman | Hakan Balta | Milan Baroš | Engin Baytar | Çağlar Birinci | Servet Çetin | Ufuk Ceylan | Emre Çolak | Emmanuel Eboué | Johan Elmander | Aykut Erçetin | Ceyhun Gülselam | Selçuk İnan | Semih Kaya | Serkan Kurtuluş | Yekta Kurtuluş | Felipe Melo | Fernando Muslera | Colin Kâzım-Richards | Albert Riera | Sabri Sarıoğlu | Tomáš Ujfaluši | Sercan Yıldırım | Aydın Yılmaz | Gökhan Zan
Trainer: Fatih Terim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Engin — ist ein türkischer weiblicher und männlicher Vorname[1][2] mit der Bedeutung weit, endlos, ausgedehnt (sowie außerdem der Bedeutung offene See; Tal für den weiblichen Vornamen).[3] Engin tritt auch als Familienname auf. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Eskisehirspor — Eskişehirspor Voller Name Eskişehirspor Kulübü Gegründet 19. Juni 1965 Vereinsfarben Schwarz Rot … Deutsch Wikipedia
Galatasaray Istanbul — Voller Name Galatasaray Spor Kulübü Ort Istanbul … Deutsch Wikipedia
Galatasaray Spor Kulübü (football) — Infobox club sportif Galatasaray S.K … Wikipédia en Français
Trabzonspor — Voller Name Trabzonspor Kulübü Ort Trabzon Gegründet 2. August … Deutsch Wikipedia
Saison 2009-2010 de Galatasaray SK — Galatasaray SK 2009 2010 Généralités Président(s) … Wikipédia en Français
James Troisi — Infobox Football biography playername = James Troisi fullname = James Troisi dateofbirth = birth date and age|1988|7|3|df=yes cityofbirth = Adelaide countryofbirth = Australia height = height|m=1.80 position = Left Winger currentclub =… … Wikipedia
Albert Riera — Spielerinformationen Voller Name Albert Riera Ortega Geburtstag 15. April 1982 … Deutsch Wikipedia
Aydın Yılmaz — Aydın Yılmaz Spielerinformationen Geburtstag 29. Januar 1988 Geburtsort Istanbul, Türkei Größe 176 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Ayhan Akman — Ayhan Akman Spielerinformationen Geburtstag 23. Februar 1977 Geburtsort İnegöl, Türkei Position Mittelfeld Vereine als Aktiver … Deutsch Wikipedia