- Rue Protzer
-
Rue Protzer (* 1966 in Stuttgart, Deutschland) ist ein deutscher Jazz-Gitarrist und Komponist; er leitet die Gruppe „Rue de Paris“.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Protzer wuchs in Nürnberg auf, wo er mit 15 seinen ersten Kompositionswettbewerb gewann. Nach dem Abitur studierte er am Konservatorium Nürnberg (heutige Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg) klassische Gitarre, Komposition und Dirigieren. Protzer arbeitete danach für mehrere Jahre als Studiomusiker, um sich schließlich – nach Studien bei Pat Metheny, Joe Beck, Gene Bertoncini und Peter O’Mara – ganz dem Jazz zuzuwenden.
Protzers Debüt-Album mit Rue de Paris erschien 2005 unter dem Titel Quiet Motion bei Sony Classical und stieß bei der Fachkritik auf eine sehr positive Resonanz. Weiter Mitglieder der Gruppe waren Ack van Rooyen, Adam Nussbaum, Thomas Rückert und John Goldsby.
Das zweite Rue de Paris Album mit dem Titel New York Slow (unter anderem mit Randy Brecker und Lee Konitz) erschien 2007 wiederum bei Sony Classical.
Im Jahr 2009 erschien schliesslich mit Trois das jüngste Album der Gruppe mit der Stammbesetzung Protzer, Adam Nussbaum, Thomas Rückert sowie dem Bassisten Marc Johnson. Daneben wirken auf einigen Titeln die Sängerin Cecile Verny und der Trompeter Julian Wasserfuhr mit.
Rue de Paris
Protzer verwendet den Projektnamen Rue de Paris, um seine Idee einer Weiterentwicklung des Jazz zur improvisierten Kammermusik zu kennzeichnen. Seine Eigenkompositionen und Interpretationen von Jazz-Standards schaffen häufig einen kontemplativen musikalischen Erfahrungsraum. Protzer hat bei verschiedenen Gelegenheiten betont, dass es ihm darum gehe, mit seiner Musik einen poetischen „Gegenpol zum multimedialen Overflow“ zu schaffen.
Instrumente
Protzers Hauptinstrument ist eine Gibson L-5 (Baujahr 1998) in Verbindung mit einem Fender-Twin-Reverb-Verstärker. Daneben verwendet er akustische Gitarren von Taylor und Yamaha sowie AER-Verstärker.
Diskografie
- Rue de Paris – Quiet Motion (Sony Classical/Sony BMG) with Adam Nussbaum, John Goldsby, Thomas Rückert, Ack van Rooyen (2005)
- Rue de Paris – New York Slow (Sony Classical/Sony BMG) with Randy Brecker, Lee Konitz, Adam Nussbaum, Jay Anderson, Thomas Rückert (2007)
- Rue de Paris – Trois (Intuition) with Adam Nussbaum, Thomas Rückert, Marc Johnson, Cecile Verny, Julian Wasserfuhr (2009)
- Ursula Oswald – Beginning To See the Light (Jazz4ever/Sunny Moon)
Weblinks
Kategorien:- Jazz-Gitarrist
- Komponist (Jazz)
- Deutscher
- Geboren 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.