- Ruine Berg
-
Ruine Berg Entstehungszeit: 1100 bis 1200 Burgentyp: Höhenburg, Ortslage Erhaltungszustand: Reste der Ringmauer Ständische Stellung: Adlige Ort: Stuttgart-Berg Geographische Lage 48° 47′ 48″ N, 9° 12′ 38″ O48.7966666666679.2105555555555220Koordinaten: 48° 47′ 48″ N, 9° 12′ 38″ O Höhe: 220 m ü. NN Die Ruine Berg ist ein Burgrest auf einem Bergzunge etwa 220 Meter über NN an der Stelle der Berger Kirche, Klotzstraße, in dem Stadtteil Berg der Landeshauptstadt Stuttgart in Baden-Württemberg.
Die Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert von den Herren von Berg als Stammsitz erbaut, in der ersten Hälfte des 13. Jahrhundert erwähnt und 1291 zerstört. Von der ehemaligen Burganlage sind noch Reste der Ringmauer erhalten.
Literatur
- Friedrich Wilhelm Krahe: Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriss-Lexikon. Würzburg 1994.
Wikimedia Foundation.