- Rumänische Eishockeyliga
-
Die Liga Națională de hochei (deutsch Nationale Eishockeyliga) ist die höchste Spielklasse im rumänischen Eishockey.
Die Liga wird vom rumänischen Eishockeyverband Federația Română de Hochei pe Gheață, kurz FRHG, veranstaltet. Zunächst nahmen die beiden Stadtrivalen SC Miercurea Ciuc und HC Miercurea Ciuc parallel am Spielbetrieb der ungarischen Borsodi Jégkorong Liga teil. In der Saison 2008/09 spielten auch der rumänische Rekordmeister CSA Steaua Bukarest und CS Progym Gheorgheni parallel in der daraus hervorgegangenen MOL Liga mit. Für die MOL Liga 2009/10 verzichteten beide allerdings aus finanziellen Gründen, dafür spielt der SCM Brașov nun in diesem internationalen Wettbewerb.
Teilnehmer 2010/11
- HCM Galați
- SCM Brașov
- SC Miercurea Ciuc
- Sportul Studențesc Bukarest
- CSA Steaua Bukarest
- CS Progym Gheorgheni
Siehe auch
Weblinks
- Infos über das rumänische Eishockey (englisch)
- Eishockey News (rumänisch)
Spielzeiten der Rumänische Eishockeyliga1923/24 | – | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | – | 1939/40 | 1940/41 | – | 1944/45 | 1945/46 | – | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12
Wikimedia Foundation.