- Ružomberok
-
Ružomberok
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Ružomberok Region: Liptov Fläche: 126,720 km² Einwohner: 29.525 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 232,99 Einwohner je km² Höhe: 494 m n.m. Postleitzahl: 034 01 Telefonvorwahl: 0 44 Geographische Lage: 49° 4′ N, 19° 18′ O49.07222222222219.304166666667494Koordinaten: 49° 4′ 20″ N, 19° 18′ 15″ O Kfz-Kennzeichen: RK Gemeindekennziffer: 510998 StrukturGemeindeart: Stadt Gliederung Stadtgebiet: 6 Stadtteile Verwaltung (Stand: Januar 2011)Bürgermeister: Ján Pavlík Adresse: Mestský úrad Ružomberok
Námestie A. Hlinku 1
03416 RužomberokWebpräsenz: www.ruzomberok.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skRužomberok (deutsch Rosenberg, ungarisch Rózsahegy, polnisch Rużomberk) ist eine Stadt in der mittleren Slowakei. Sie liegt am Fuße einiger der höchsten Gebirge der Slowakei (Niedere Tatra, Große Fatra und Chočské vrchy). Ružomberok ist bekannt für seine landschaftlich attraktive Lage mit Blick auf die umliegenden Gebirge.
Ružomberok wurde 1233 zum ersten Mal schriftlich als terra Reuche erwähnt und besteht aus folgenden 6 Ortsteilen:
- Biely Potok (1882 eingemeindet)
- Černová (nach 1808 eingemeindet)
- Hrboltová (1976 eingemeindet)
- Ružomberok
- Rybárpole
- Vlkolínec (1882 eingemeindet)
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
- Kirche des Heiligen Ondrej
- Balustraden an der südlichen Seite des ehemaligen Hauptplatzes - „Rínok“
- Gebäude des Piaristengymnasiums
- Synagoge
- Bergbauerndorf Vlkolínec
- Historischer Stadtkern
- Rathaus
- Heiligkreuz-Kloster
- Denkmal im Mausoleum Andrej Hlinkas im Stadtteil Černová
- Denkmal an das Massaker in Černova 1907
- römisch-katholische Kirche der Jungfrau Maria
- Mondi SCP Ružomberok
Tourismus/Fremdenverkehr
- Ružomberok ist eine der wichtigsten Fremdenverkehrsregionen der Slowakei. Am Stadtrand befindet sich das viertgrößte Skigebiet des Landes, Malinné Brdo (modernste Kabinenbahn, 1 Sesselbahn, 9 Skilifte, 12 Pisten)
- Vlkolínec - ein Gebirgsdorf welches in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde: Holzhäuser, Brunnen und Kirche - jedes Wochenende verschiedene Kulturveranstaltungen, Kindersportplatz aus Holz, Holzskulpturen auf der Wiese vor dem Dorf, Galerie der Handarbeiten den ansässigen Dorfeinwohner
- Kirche der Allerheiligen - 2 Kilometer von der Stadt - die älteste Kirche der Region Liptau
- Liptovské múzeum [1]
- Galerie von Ľudovít Fulla
- 9 markierte Wanderwege - beste Aussichtspunkte in der Umgebung sind - Čebrať, Predný Choč, Tlstá hora, Malinné Brdo, Sidorovo, Mních
- Canyoning-Möglichkeit - in Canyon Hučiaky in der Niederen Tatra unter dem Berg Salatín im Tal Ludrovská dolina
- Paragliding vom Flughafen Lisková aus
- Rafting, Kayaking
Sport
- Fußballklub: MFK Ružomberok
- Basketball - Frauen MSK Ružomberok (3x Europameister)
Söhne und Töchter der Stadt
- Coloman Belopotoczky (1845–1914) Professor der Pastoral- und Moraltheologie, Titularbischof von Tricale, 1890 bis 1911 Apostolischer Feldvikar (=höchster kath. Geistlicher) der k.u.k. Armee
- Andrej Hlinka (1864–1938), slowakischer Priester, Politiker und Anführer der slowakischen Patrioten/Nationalisten
- Leo Kestenberg (1882–1962), deutscher und israelischer Kulturpolitiker, Pianist, Pädagoge
- Peter Lorre (1904–1964), Schauspieler
- Vlasta Průchová (1926–2006), Jazzsängerin
- Jan Lichardus (1939–2004), Archäologe
- Silvia Šuvadová (1975), Schauspielerin
- Dušan Švento (1985), Profi-Fußballer
Sonstiges
Im Militärkrankenhaus von Ružomberok wurde im April 2010 ein Protonenbeschleuniger für die Protonentherapie in Betrieb genommen. Er stellt zu diesem Zeitpunkt ein Unikat in Mitteleuropa dar und soll sowohl der klinischen als auch der Forschung dienen.[1]
Siehe auch
- Schmalspurbahn Ružomberok–Korytnica
- Katholische Universität Ružomberok
- Liste der Städte in der Slowakei
Einzelnachweise
- ↑ Inbetriebnahme eines Protonenbeschleunigers in Ružomberok auf Radio Slovakia International vom 6. April 2010 abgerufen am 7. April 2010
Weblinks
Bešeňová | Hubová | Ivachnová | Kalameny | Komjatná | Likavka | Liptovská Lúžna | Liptovská Osada | Liptovská Štiavnica | Liptovská Teplá (Bad Liptsch) | Liptovské Revúce | Liptovské Sliače | Liptovský Michal | Lisková | Lúčky | Ludrová | Ľubochňa | Martinček | Potok | Ružomberok (Rosenberg) | Stankovany | Štiavnička | Švošov | Turík | Valaská Dubová
Wikimedia Foundation.