- Réserve partielle de Pama
-
Das Réserve partielle de Pama liegt im Südosten Burkina Fasos. Es wurde 1955 gegründet und umfasst 223.500 ha[1]. Im Osten grenzt es an weitere Schutzgebiete (Arli und Singou), im Süden an den Pendjari, der die Grenze zum beninischen Pendjari-Nationalpark bildet und im Westen reicht es an die Straße N18 von Fada N’Gourma zur beninischen Grenze, an der auch der Ort Pama liegt.
Flora
Im Réserve partielle de Pama herrscht eine typische nordsudanische Savannenvegetation vor, insgesamt sind für das Schutzgebiet 450 Arten von Blütenpflanzen bekannt, die artenreichsten Familien sind Süßgräser und Hülsenfrüchtler[2]. Unter den hier vorkommenden Arten sind mit Afzelia africana und Vitellaria paradoxa auch einige auf der roten Liste der IUCN geführt.
Fauna
An Großsäugern gibt es Elefanten, Flusspferde, Löwen und Leoparden[3], außerdem verschiedene Antilopenarten, darunter Pferdeantilope, Kuhantilope, Wasserbock, Buschbock, Kob und Oribi.
Einzelreferenzen
- ↑ World Database on Protected Areas
- ↑ Mbayngone, E.; M. Schmidt; K. Hahn-Hadjali; A. Thiombiano; S. Guinko. 2008. Magnoliophyta of the partial faunal reserve of Pama, Burkina Faso. Check List 4(3):251-266.
- ↑ African Protected Areas Report
Réserve partielle de Pama | Réserve sylvo-pastorale et partielle de faune du Sahel | Réserve totale de Bontioli | Réserve totale du Singou | Réserve partielle de la Kourtiagou | Réserve partielle de l'Arly | Réserve partielle de Nabéré | Réserve totale de Madjoari
Wikimedia Foundation.