- Río Imperial
-
Río Imperial Brücke über den Río Imperial bei Carahue
Daten Lage Región IX (Chile) Ursprung Zusammenfluss von Rio Cautín und Río Cholchol Mündung in den Pazifischen Ozean -38.783333333333-73.40Koordinaten: 38° 47′ 0″ S, 73° 24′ 0″ W
38° 47′ 0″ S, 73° 24′ 0″ W-38.783333333333-73.40Mündungshöhe 0 m Länge 52 km Einzugsgebiet 12.400 km² Mittelstädte Carahue Kleinstädte Puerto Saavedra Río Imperial ist ein Fluss im Süden Chiles in der Región de la Araucanía.
Der Río Imperial hat eine Länge von rund 52 km. Er entsteht durch den Zusammenfluss des Rio Cautín und des Río Huichahue. Der Rio Cautín entspringt am 2.865 m hohen Vulkan Lonquimay. Die beiden Flüsse vereinigen sich südwestlich von Temuco bei Nueva Imperial. Kurz danach fließt noch der Río Cholchol zu. Schließlich mündet der mächtige Fluss bei Puerto Saavedra in den Pazifischen Ozean
Flussdaten
- Länge: 52 km (240 km mit Río Cautín)
- Fläche: 12400 km² (mit Zuflüssen)
Größere Städte in Flussnähe
- Nueva Imperial
- Carahue
- Puerto Saavedra
Geschichte
Die Gebiete im Bereich des Río Imperial konnten von den spanischen Konquistadoren nie richtig erobert werden. Von 1604 bis 1880 herrschten hier die Mapuche praktisch uneingeschränkt. Erst ab 1881 konnte das Gebiet um Temuco wiederbesiedelt werden.
Am 22. Mai 1960 wurde die Hafenstadt Puerto Saavedra durch ein sehr schweres Erdbeben praktisch komplett zerstört.
Wikimedia Foundation.