Różewicz

Różewicz
Tadeusz Różewicz und Günter Grass, 2006

Tadeusz Różewicz (* 9. Oktober 1921 in Radomsko) ist ein polnischer Schriftsteller.

Der Beamtensohn aus Radomsko war während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung Fabrikarbeiter und ging 1943 in den Untergrund, um als Partisanenkämpfer zu kämpfen. In Krakau studierte er nach dem Krieg Kunstgeschichte und schrieb seine ersten Gedichte. Sein erster Gedichtband erschien 1947. Er ist darüber hinaus aber auch ein in den polnischen Theatern viel gespielter Dramatiker. In den achtziger Jahren war er einer der meistgespielten Dramatiker in der DDR. Dort übersetzte ihn Henryk Bereska. Tadeusz Różewicz lebt heute als Lyriker, Dramatiker und Erzähler in Breslau, ist in viele Sprachen übersetzt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1998 erhielt er den Samuel-Bogumil-Linde-Preis.

Werke

  • Zweite ernste VerwarnungLyrikCarl Hanser Verlag ISBN 3-446-19931-4übersetzt von Henryk Bereska
  • Gedichte, StückeSuhrkamp ISBN 3-518-04524-5
  • SchattenspieleGedichte 1945-1969Heyne ISBN 3-453-85007-6
  • Schild aus SpinngewebProsaSuhrkamp ISBN 3-518-10194-3übersetzt von Peter Lachmann
  • Der Tod in der alten DekorationCarl Hanser Verlag ISBN 3-446-11712-1 - übersetzt von Peter Lachmann
  • ÜberblendungenCarl Hanser Verlag ISBN 3-446-14483-8übersetzt von Peter Lachmann
  • Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlichCarl Hanser Verlag ISBN 3-446-18575-5ins Deutsche übertragen von Karl Dedecius
  • Recycling, Ein Poem, übersetzt und mit einem Nachwort von Henryk Bereska, Corvinus Presse Berlin, ISBN 3-910172-73-3
  • Vorbereitung einer Dichterlesung und drei außergewöhnliche szenische Miniaturenübersetzt von Henryk Bereska, Berlin 1993. ISBN 3-910178-09-6 (formal falsche ISBN).
  • Das unterbrochene GesprächDroschl, Graz ISBN 3-85420-234-2übersetzt von Alois Woldan
  • Offene Gedichte: 19451969Carl Hanser VerlagHerausgegeben und übersetzt von Karl Dedecius
  • Der unterbrochene Akt und andere Stücke Bibliothek Suhrkampübersetzt von Ilka Boll
  • EntblössungCarl Hanser Verlagübersetzt von Paul Pszoniak
  • FalleVerlag Kiepenheuer Bühnenvertriebübersetzt von Christa Vogel
  • Auf allen VierenVerlag Kiepenheuer Bühnenvertriebübersetzt von Christa Vogel
  • In der schönsten Stadt der Welt" – Erzählungenübersetzt von Roswitha Buschmann. Mit einem Nachwort von Heinrich Olschowsky. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1971. (Reihe "Volk und Welt Spektrum" 35)
  • In der schönsten Stadt der Welt" – Erzählungenübersetzt u. herausgegeben von Roswitha Matwin-Buschmann. München, Wien: Hanser, 2006.

Drehbuch

  • 1968: Einsamkeit zu zweit (Samotnosc we dwoje)
  • 1966: Hölle und Himmel (Pieklo i niebo)
  • 1964: Echo
  • 1960: Ein Platz auf Erden (Miejsce na ziemi)


Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Różewicz —   [ru ʒɛvitʃ], Tadeusz, polnischer Schriftsteller, * Radomsko 9. 10. 1921; kämpfte 1943 44 im polnischen Widerstand; bedeutender Vertreter der polnischen Gegenwartsliteratur. Różewicz betrachtet in seiner Lyrik vorwiegend die selbst erlebte… …   Universal-Lexikon

  • Roźewicz — Róźewicz (izg. ružèvić), Tadeusz (1921) DEFINICIJA poljski književnik, lirski pjesnik, ujedinjuje elemente avangarde i kazališta apsurda; zaokupljen moralnim dilemama svoje generacije …   Hrvatski jezični portal

  • RÓŻEWICZ, TADEUSZ — (1921– ), Polish poet and dramatist. Born in Radomsko, Różewicz studied art history at the   Jagiellonian University in Cracow. The terrors of the Nazi occupation dominate Różewicz earlier verse collections, such as Niepokój ( Anxiety, 1947).… …   Encyclopedia of Judaism

  • Różewicz, Stanisław — (1924 )    A highly respected Polish filmmaker, Różewicz began his career as a second director on films directed by Jan Rybkowski, such as Warsaw Premiere (1950) and First Days (1951). In 1954 he directed his first film, the socialist realist… …   Guide to cinema

  • Różewicz, Tadeusz — ▪ Polish writer born October 9, 1921, Radomsko, Poland       Polish poet and playwright, one of the leading writers of the post World War II period.       Having seen service during World War II in the underground Polish Home Army, Różewicz made… …   Universalium

  • Tadeusz Rozewicz — Tadeusz Różewicz Tadeusz Różewicz et Günter Grass, 2006 Tadeusz Różewicz (né le 9 octobre 1921 à Radomsko) est un poète et dramaturge polonais. Il a reçu en 2008 à Strasbourg le Prix européen de littérature pour l ensemble de son œuvre …   Wikipédia en Français

  • Tadeusz Różewicz — (né le 9 octobre 1921 à Radomsko) est un poète et dramaturge polonais. Il a reçu en 2007 à Strasbourg le Prix européen de littérature pour l ensemble de son œuvre …   Wikipédia en Français

  • Tadeusz Rozewicz — Tadeusz Różewicz und Günter Grass, 2006 Tadeusz Różewicz (* 9. Oktober 1921 in Radomsko) ist ein polnischer Schriftsteller. Der Beamtensohn aus Radomsko war während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung Fabrikarbeiter und ging 1943 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Tadeusz Rózewicz — Tadeusz Różewicz und Günter Grass, 2006 Tadeusz Różewicz (* 9. Oktober 1921 in Radomsko) ist ein polnischer Schriftsteller. Der Beamtensohn aus Radomsko war während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung Fabrikarbeiter und ging 1943 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Tadeusz Różewicz — und Günter Grass, 2006 Tadeusz Różewicz (* 9. Oktober 1921 in Radomsko) ist ein polnischer Schriftsteller. Der Beamtensohn aus Radomsko war während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung Fabrikarbeiter und ging 1943 in den Untergrund,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1212037 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”