- Röthen (Steinerberg)
-
Steinerberg Basisdaten Kanton: Schwyz Bezirk: Schwyz BFS-Nr.: 1374 PLZ: 6416 Koordinaten: (687122 / 211879)47.0522198.585277625Koordinaten: 47° 3′ 8″ N, 8° 35′ 7″ O; CH1903: (687122 / 211879) Höhe: 625 m ü. M. Fläche: 6.9 km² Einwohner: 876
(31. Dezember 2007)[1]Website: www.steinerberg.ch Karte Steinerberg ist eine politische Gemeinde im Bezirk Schwyz des Kantons Schwyz in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Auf dem Wappen ist das Heilige Häuschen abgebildet. Um das Jahr 1400 soll es am Ort der heutigen Kirche, neben einer Linde, gestanden haben.
Geographie
Steinerberg liegt auf einer Geländeterrasse des Rossbergs etwa 150 m über dem Lauerzersee und dem Schwyzer Talkessel.
Wirtschaft
60% der erwerbstätigen Bevölkerung arbeiten ausserhalb der Gemeinde. Daneben finden 40% in der Landwirtschaft, Holzbearbeitungsbetrieben und Kleingewerbe Arbeit.
Verkehr
Durch die Strasse Arth–Pfäffikon SZ und die Bahnlinie Arth-Goldau–Pfäffikon SZ ist Steinerberg verkehrsmässig erschlossen.
Geschichte
Steinerberg entwickelte sich als Raststelle am Pilgerweg zum Kloster Einsiedeln.
Die Wallfahrten waren im 17. Jahrhundert und 18. Jahrhundert sehr bedeutend. Zu besonderen Festtagen machten mehrere Tausend Pilger in Steinerberg Station.
Am 2. September 1806 zerstörte der Bergsturz von Goldau den Ortsteil Röthen vollständig.
Sehenswürdigkeiten
Die der heiligen Anna gewidmete Pfarrkirche stammt aus dem Jahr 1572. Die Friedhofskapelle wurde 1684 erbaut.
Einzelnachweise
Alpthal | Arth | Illgau | Ingenbohl | Lauerz | Morschach | Muotathal | Oberiberg | Riemenstalden | Rothenthurm | Sattel | Schwyz | Steinen | Steinerberg | Unteriberg
Kanton Schwyz | Bezirke des Kantons Schwyz | Gemeinden des Kantons Schwyz
Wikimedia Foundation.