Rückershausen (Merenberg)
- Rückershausen (Merenberg)
-
Rückershausen ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Merenberg im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen.
Rückershausen liegt 4 km nordwestlich von Merenberg in Mittelhessen. Die Kreisstraße 451 verläuft durch den Ort. Nördlich des Dorfes liegt der Seeweiher Mengerskirchen, ein 13 ha großer Stausee, mit einem Campingplatz am Westufer.
Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten
Seit dem Jahr 1934 sorgt die Freiwillige Feuerwehr Rückershausen (ab 7. Juli 1990 mit Jugendfeuerwehr) für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe in diesem Ort. Es gibt in der Ortschaft ein Dorfgemeinschaftshaus mit Jugendraum in der Hauptstraße, einen Kinderspielplatz sowie Wanderwege.
Vereine
Das Vereinsleben wird ausschließlich von der 1934 gegründeten Freiwillige Feuerwehr Rückershausen e.V. geprägt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rückershausen — ist der Name mehrerer Orte in Deutschland: Rückershausen (Bad Laasphe), Stadtteil von Bad Laasphe im Kreis Siegen Wittgenstein in Nordrhein Westfalen Rückershausen (Neukirchen), Stadtteil von Neukirchen (Knüll) im Schwalm Eder Kreis in Hessen… … Deutsch Wikipedia
Merenberg — Merenberg … Wikipedia
Merenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Merenberg — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Liste von Ortsteilen in Hessen — Anmerkungen: Die nachfolgende Liste soll, wenn sie fertig ist, alle nichtselbständigen Stadtteile und Ortschaften (bzw. Ortsteile) von Städten und Gemeinden in Hessen zu verzeichnen. Bisher ist sie aber nicht vollständig, da noch nicht alle… … Deutsch Wikipedia
Waldernbach — Gemeinde Mengerskirchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oberlahnkreis — Wappen Der Oberlahnkreis auf einem Kartenausschnitt von 1905 Der Oberlahnkreis (bis 31. März 1886 unter der Bezeichnun … Deutsch Wikipedia
Oberlahn — Wappen Der Oberlahnkreis auf einem Kartenausschnitt von 1905 Der Oberlahnkreis (bis 31. März 1886 unter der Bezeichnung Ober Lahn Kreis ) bestand von 1. Juli 1867 bis 30. Juni 1974 … Deutsch Wikipedia
Philipp III. (Nassau-Weilburg) — Philipp III. von Nassau Weilburg (* 20. September 1504 in Schloss Neuweilnau; † 4. Oktober 1559 in Weilburg) war Graf von Nassau Weilburg. Zu seinen wichtigsten Leistungen gehörten die Einführung der Reformation, die Gründung des Gymnasiums… … Deutsch Wikipedia