- Azzurro (Lied)
-
Azzurro ist der Titel eines italienischen Popsongs, den Paolo Conte zusammen mit Michele Virano nach einem Text von Vito Pallavicini komponiert hat, und der erstmals 1968 von Adriano Celentano zusammen mit dem Lied Una carezza in un pugno als Single veröffentlicht wurde.[1] Die Platte war 1968 vier Wochen auf Platz 1 der italienischen Hitparade[2] und wurde zur meistverkauften Single des Jahres 1968.[3]
Der Liedtext handelt von Tagträumen und Fernweh an einem Sommertag in der Stadt sowie der Sehnsucht nach einer fernen Liebschaft. Der Titel steht für das Azurblau des Sommerhimmels.
Viele italienische Sänger haben das Lied interpretiert, neben Celentano unter anderem auch Mina, Gianni Morandi, Fiorello und Bruno Grassini. Ebenso veröffentlichte die italienische Fußballnationalmannschaft das Stück. Es gibt auch deutschsprachige Interpretationen von Peter Rubin, Dieter Thomas Kuhn und Peter Alexander sowie eine Punk-Version von den Toten Hosen. Außerdem gibt es einen durch das Lied inspirierten gleichnamigen Film.
Wie die Capri-Fischer stand der Titel mit seinen deutschsprachigen Interpretationen für die Italiensehnsucht im deutschen Schlager.[4]
Conte selber nahm das Lied erst nach zehnjähriger Solokarriere 1985 auf dem Album Concerti auf.
Einzelnachweise
- ↑ Azzurro bei Discogs.
- ↑ Hitparade 7. September, 14. September, 21. September und 28. September 1968(italienisch).
- ↑ Die meistverkauften Singles des Jahres 1968 (italienisch).
- ↑ „Ciao bella Italia - Die Lange Nacht des italienischen Schlagers, der Liebe und des Lebens“ im Deutschlandfunk
Weblinks
Kategorien:- Popsong
- Musik (Italien)
- Lied 1968
Wikimedia Foundation.