- Sabine John
-
Sabine John (geb. Möbius, geschiedene Paetz; * 16. Oktober 1957 in Döbeln), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die für die DDR im Siebenkampf erfolgreich war.
1982 gewann John hinter ihrer Mannschaftskollegin Ramona Neubert und vor Sabine Everts (Bundesrepublik Deutschland) bei den Europameisterschaften die Silbermedaille. Bei den Weltmeisterschaften ein Jahr später musste sie sich erneut nur Ramona Neubert geschlagen geben und gewann auch hier Silber. Der dritte Rang von Anke Vater-Behmer machte den dreifachen WM-Triumph der DDR-Mehrkämpferinnen perfekt.
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul gewann John zum wiederholten Mal die Silbermedaille. Olympisches Gold ging an die US-Amerikanerin Jackie Joyner-Kersee, Bronze sicherte sich auch hier Anke Vater-Behmer.
Sabine John startete für den SC DHfK Leipzig. Bei einer Größe von 1,78 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 66 kg.
Heute lebt und arbeitet Sabine John im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom. Sie arbeitet dort erfolgreich als Personal- und Fitnesstrainerin.
Weblinks
- Website von Sabine John
- Athletenporträt von Sabine John bei der IAAF (englisch)
Kategorien:- Weitspringer
- Mehrkämpfer (Leichtathletik)
- Leichtathlet (DDR)
- Olympiateilnehmer (DDR)
- Frau
- Geboren 1957
- DDR-Meister (Leichtathletik)
Wikimedia Foundation.