- Sacro Monte di Varese
-
Der „Heilige Berg“ Sacro Monte di Varese wurde über einer mittelalterlichen Kultstätte, die dann Sitz eines Nonnenklosters und einer der Jungfrau Maria gewidmeten Wallfahrtskirche wurde, auf Initiative des Kapuziner-Mönchs Giovanni Battista Aguggiari aus Monza gegründet. Er liegt an einem steilen Bergrücken, der oberhalb des Lago di Varese gen Norden ansteigt, unterhalb eines ehemaligen castrum und einer alten Kultstätte erbaut.
Die Andachtsstrecke verläuft in der Nähe von Varese zum Gipfel des Monte Velate hin und stellt die Mysterien des Rosenkranzes dar, die nach der Schlacht von Lepanto im Jahr 1571 Quelle der Inspiration religiöser Andacht in Europa wurden.
Am 3. Juli 2003 hat die UNESCO den Sacro Monte di Varese zum Weltkulturerbe erklärt.
Weblinks
- Sacro Monte di Varese (Deutsch)
Sacro Monte di Varallo in Varallo Sesia, (VB) | Sacro Monte di Crea in Ponzano Monferrato und Serralunga di Crea, (AL) | Sacro Monte d’Orta in Orta San Giulio, (NO) | Sacro Monte di Varese in Varese, (VB) | Sacro Monte di Oropa in Oropa, (BI) | Sacro Monte di Ossuccio in Ossuccio, (CO) | Sacro Monte di Ghiffa in Ghiffa, (VB) | Sacro Monte di Domodossola in Domodossola, (VB) | Sacro Monte di Belmonte in Valperga, Cuorgnè, Pertusio und Prascorsano (TO)
Wikimedia Foundation.