- Sacro Monte di Ghiffa
-
Der Pilgerweg mit einer Gruppe der Kapellen Sacro Monte di Ghiffa ist eine Wallfahrtstätte in der Nähe des Orts Ghiffa am Lago Maggiore im Piemont. Sie ist seit 2003 als Teil der Sacri Monti in die Liste des Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen.
Umgebung
Der Sacro Monte (360 m) liegt in einer hügeligen, bewaldeten Umgebung. 200 Hektar großes Naturschutzgebiet des bewaldeten Hügellandes sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen (reserva naturale SS. Trinità Ghiffra). Es steigt bis etwas über 700 Meter an, den höchsten Punkt bildet der Monte Cargiago. Der Wald besteht hauptsächlich aus Kastanien. Daneben finden sich Eichen, Ahorn, Eschen und Birken. Das Naturschutzgebiet ist durch verschieden ausgeschilderte Wanderwege erschlossen.
Bauten
Vor dem Bau des Heiligen Bergs stand dort ein kleines Oratorium, das dem Mysterium der Trinität gewidmet war und sich an einem Aussichtsplatz am piemontischen Ufer des Lago Maggiore befand, der schon immer Treffpunkt der Einheimischen war.
1647 wurde die Kapelle der Marienkrönung errichtet, wogegen die unter einem langen Bogengang neben der Wallfahrtskirche vorhandene Via Crucis ihren Ursprung im achtzehnten Jahrhundert hat.
Weblinks
- Sacro Monte di Ghiffa Information des Dokumentationszentrums der europäischen Sacri Monti
- Riserva Naturale Speciale del Sacro Monte della Ss. Trinità di Ghiffa (italienisch)
Sacro Monte di Varallo in Varallo Sesia, (VB) | Sacro Monte di Crea in Ponzano Monferrato und Serralunga di Crea, (AL) | Sacro Monte d’Orta in Orta San Giulio, (NO) | Sacro Monte di Varese in Varese, (VB) | Sacro Monte di Oropa in Oropa, (BI) | Sacro Monte di Ossuccio in Ossuccio, (CO) | Sacro Monte di Ghiffa in Ghiffa, (VB) | Sacro Monte di Domodossola in Domodossola, (VB) | Sacro Monte di Belmonte in Valperga, Cuorgnè, Pertusio und Prascorsano (TO)
Wikimedia Foundation.