- BADR-C
-
BADR-C / ehem. Arabsat 2C Startdatum 28. August 1997 Trägerrakete Proton 288 Startplatz Baikonur NSSDC ID 1997-046A Startmasse 3600 kg Masse in der Umlaufbahn 2519 kg Hersteller Hughes Space and Communications
(heute: Boeing Satellite Systems)Modell HS-601HP Lebensdauer 15 Jahre Betreiber Arabsat Wiedergabeinformation Transponder Transponderleistung C-Band 50 W
Ku-Band 6×60 W + 18×110 WSonstiges Elektrische Leistung Ende: 7700 W
Beginn: 9700 WPosition Erste Position 58° West Aktuelle Position 26° Ost Liste der geostationären Satelliten BADR-C (vormals Arabsat 2C) auf 26° Ost ist ein Fernsehsatellit der Arab Satellite Communications Organization (ARABSAT) mit Sitz in Riad. Er gehört zur 2. Generation der ARABSAT Satellitenflotte und wurde am 28. August 1997 gestartet. Zu diesem Zeitpunkt hieß der Satellit noch PAS 5 und gehörte PanAmSat.
Empfang
Die fast ausschließlich arabisch-sprachigen Programme sind in Europa zu empfangen. Die Übertragung erfolgt im C- bzw. Ku-Band.
Siehe auch
Weblinks
- Technische Daten (englisch)
Wikimedia Foundation.