- Saint-Arnoult-en-Yvelines
-
Saint-Arnoult-en-Yvelines Region Île-de-France Département Yvelines (78) Arrondissement Rambouillet Kanton Saint-Arnoult-en-Yvelines Koordinaten 48° 34′ N, 1° 56′ O48.5716666666671.9405555555556121Koordinaten: 48° 34′ N, 1° 56′ O Höhe 121 m (103–164 m) Fläche 12,55 km² Einwohner 5.984 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 477 Einw./km² Postleitzahl 78730 INSEE-Code 78537 Website Saint-Arnoult-en-Yvelines Saint-Arnoult-en-Yvelines ist eine Kreisstadt mit 5984 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in der Region Île-de-France, etwa 14 km südöstlich von Rambouillet und 65 km von Paris entfernt. Sie liegt am Fluss Rémarde. Verwaltungstechnisch gehört Saint-Arnoult-en-Yvelines zum Arrondissement Rambouillet des Départements Yvelines. Françoise Poussineau ist seit März 2008 Bürgermeister der Gemeinde Saint-Arnoult-en-Yvelines.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name der Gemeinde stammt vom Stammvater und Hausheiligen der Karolinger, Arnulf von Metz (*um 582; † 640), dieser war Bischof von Metz. Eine Urkunde aus dem 17. Jahrhundert weist den Ort unter die Herrschaft der Familie de Rohan-Rochefort bis zur Französischen Revolution.
Bevölkerungsentwicklung
1793 1821 1841 1861 1881 1891 1901 1911 1921 1931 1365 1410 1563 1374 1249 1220 1202 1356 1132 1107 1936 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 1006 1008 1160 1384 1584 3016 4442 5811 5671 5699 Städtepartnerschaften
Saint-Arnoult-en-Yvelines unterhält mit folgenden Städten eine Städtepartnerschaft:
- Freudenberg (Baden), Deutschland – seit 1993
- Terras de Bouro, Portugal – seit 2004
Sehenswürdigkeiten
- Die Pfarrkirche Saint-Nicolas stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, wurde erweitert und teilweise erneuert im 16. Jahrhundert.
- Château de l'Aleu, 19. Jahrhunderts
- Le Moulin de Villeneuve (12. Jahrhundert) war der Wohnsitz von Louis Argon und Elsa Triolet.
- Le Moulin Neuf (12. Jahrhundert) beherbergt ein Museum für Volkskunst und Traditionen.
Persönlichkeiten
- Louis Aragon (1897–1982), französischer Dichter und Schriftsteller
- Elsa Triolet (1896–1970), russisch-französische Schriftstellerin, Ehefrau von Aragon
- Paul-Loup Sulitzer (* 1946), französischer Schriftsteller
- Bernard Campan (* 1958), französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
Weblinks
Ablis | Allainville | Boinville-le-Gaillard | Bonnelles | Bullion | Clairefontaine-en-Yvelines | La Celle-les-Bordes | Longvilliers | Orsonville | Paray-Douaville | Ponthévrard | Prunay-en-Yvelines | Rochefort-en-Yvelines | Saint-Arnoult-en-Yvelines | Saint-Martin-de-Bréthencourt | Sainte-Mesme | Sonchamp
Wikimedia Foundation.