- Saint-Méen-le-Grand
-
Saint-Méen-le-Grand Region Bretagne Département Ille-et-Vilaine Arrondissement Rennes Kanton Saint-Méen-le-Grand Koordinaten 48° 11′ N, 2° 11′ W48.189166666667-2.1908333333333113Koordinaten: 48° 11′ N, 2° 11′ W Höhe 113 m (79–123 m) Fläche 18,28 km² Einwohner 4.274 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 234 Einw./km² Postleitzahl 35290 INSEE-Code 35297 Saint-Méen-le-Grand ist eine französische Gemeinde mit 4274 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im äußersten Westen des Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Die Gemeinde liegt circa 43 Kilometer westlich von Rennes und 62 Kilometer südlich von Saint-Malo entfernt und befindet sich an der Schnittstelle zu den Départements Côtes-d’Armor und Morbihan.
Verwaltungstechnisch gehört die Gemeinde zum Kanton Saint-Méen-le-Grand, einem Teil des Arrondissement Rennes. Erst im Jahr 1918 wurde der Name des Orts von Saint-Méen nach Saint-Méen-le-Grand geändert.
Inhaltsverzeichnis
Söhne und Töchter der Stadt
- Louis Bobet, genannt Louison Bobet, französischer Radfahrer, geboren am 12. März 1925. Das Museum Louison Bobet in der Rue de Gaël gibt einen Überblick über die sportliche Laufbahn des dreimaligen Tour de France-Gewinners.
- Jean Bobet (* 1930), französischer Radrennfahrer und Bruder von Louison Bobet
- Frédéric Guesdon, französischer Radrennfahrer
Städtepartnerschaften
- Haltwhistle (Großbritannien)
Literatur
- Jean-Christophe Brilloit, Une population pérégrine au milieu du XVIIe siècle : les pélerins de Saint-Méen, Annales de Bretagne, n° 93, 3, Seiten 257-279.
- Martine Collet, Etude économique et sociale des cantons de Saint-Méen-le-Grand et Hédé en 1921 et 1935 à partir des déclarations de succession, Rennes, 1990, 170 Seiten, (Archiv de Département Ille-et-Vilaine - Mémoire 2 J 862).
- Clotilde-Y. Duvauferrier-Chapelle, Saint-Méen-le-Grand Coeur de la Bretagne historique, profonde, mystérieuse au Pays de Montfort en Brocéliance et Généalogie des princes en Bretagne Mit einem Vorwort von Senator Marcel Daunay und Yann Brekilien. Auflage 1259 Exemplare.
Weblinks
Bléruais | Gaël | Le Crouais | Muel | Quédillac | Saint-Malon-sur-Mel | Saint-Maugan | Saint-Méen-le-Grand | Saint-Onen-la-Chapelle
Wikimedia Foundation.