- Saint-Philippe (Réunion)
-
Saint-Philippe Region Réunion Département Réunion Arrondissement Saint-Pierre Kanton Saint-Philippe Koordinaten 21° 22′ S, 55° 46′ O-21.35944444444455.76777777777840Koordinaten: 21° 22′ S, 55° 46′ O Höhe 40 m (0–2.630 m) Fläche 153,94 km² Einwohner 5.114 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 33 Einw./km² Postleitzahl 97442 INSEE-Code 97417 Saint-Philippe ist eine Gemeinde im französischen Überseedépartement Réunion. Sie bildet den Kanton Saint-Philippe, gehört zum Arrondissement Saint-Pierre und hat 5114 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Saint-Philippe liegt im äußersten Südosten der Insel und grenzt an die Gemeinden Saint-Joseph und Sainte-Rose. Der größte Teil der Gemeindebevölkerung lebt entlang der Küste.
Geschichte und Verwaltung
Die Gemeinde wurde 1830 gegründet.
Als einzige Gemeinde von Réunion gehört Saint-Philippe keinem der Gemeindeverbände der Insel an. Den Verband CIVIS verließ sie im Jahr 2002.
Bildung
In Saint-Philippe gibt es ein Collège, jedoch kein Lycée.
Wirtschaft und Tourismus
Vor allem der Anbau verschiedener Arten von Nutzpalmen sowie von Gewürzvanille spielt eine Rolle.
Im Vergleich zu anderen Gemeinden von Réunion hat der Tourismus in Saint-Philippe keine allzu große Bedeutung. Entsprechend der landwirtschaftlichen Ausrichtung hat man einen „Gewürz- und Geruchspfad“ angelegt. Im urwaldähnlichen Forêt de Mare Longue kann man außerdem auf einem Lehrpfad einheimische Pflanzenarten und das besondere Ökosystem des subtropischen Feuchtwaldes kennenlernen.
An der Küste ist das Cap Méchant („bösartiges Kap“) ein beliebtes Ausflugsziel. Es zeichnet sich durch bizarre Formationen aus erkalteter Lava aus und war in früheren Zeiten ein gefürchteter Punkt für Seefahrer: Durch die unregelmäßige Küstenstruktur, die sich zudem wegen der Vulkanaktivitäten oft veränderte, war die Navigation hier schwierig und es ereigneten sich zahlreiche Schiffsunglücke.
Weblinks
Wikimedia Foundation.