- Sambandsflokkurin
-
Sambandsflokkurin (SF), kurz Samband, in der deutschen Übersetzung die Zusammengehörigkeitspartei (auch als Unionisten bezeichnet), ist eine liberale und pro-dänische Partei der Färöer. Sie wurde 1906 gegründet, hat seit 2004 sieben Sitze im Løgting inne und ist an der Landesregierung der Färöer beteiligt. Seit September 2008 stellt sie mit ihrem Vorsitzenden Kaj Leo Johannesen den Løgmaður (Regierungschef).
Mitbegründer und bis 1917 auch erster Parteivorsitzender war der damalige Propst der Färöer, Fríðrikur Petersen.
Samband repräsentierte am Anfang ihrer Geschichte die Mehrheit der färöischen Wahlbürger, später bildete sich ein stabiles Vierparteiensystem heraus mit dem bekannten Koordinatenkreuz links-rechts und prodänisch-separatistisch. In letzterer Frage steht Samband den Republikanern der Tjóðveldisflokkurin am weitesten fern. Als Mitte-Rechts-Partei repräsentiert Samband auch viele Unternehmer. Ihr Stimmenanteil liegt seit 1945 stabil bei etwa 25%.
Inhaltsverzeichnis
Parteivorsitzende
- Fríðrikur Petersen (1906-1917)
- Oliver Effersøe (1917-1924)
- Andrass Samuelsen (1924-1948)
- Johan Martin Fredrik Poulsen (1948-1970)
- Trygve Samuelsen (1970-1974)
- Pauli Ellefsen (1974-1990)
- Edmund Joensen (1990-2001)
- Lisbeth L. Petersen (2001-2004)
- Kaj Leo Johannesen (2004-)
Ministerpräsidenten des Sambandsflokkurin
- Andrass Samuelsen (1948-1950)
- Kristian Djurhuus (1950-1958, 1968-1970)
- Pauli Ellefsen (1981-1985)
- Edmund Joensen (1994-1998)
- Kaj Leo Johannesen (2008-)
Løgtingsfraktion seit 2004
Name Wohnort Wahlkreis Lisbeth L. Petersen Tórshavn Suðurstreymoy Kaj Leo Johannesen Tórshavn Suðurstreymoy Alfred Olsen Toftir Eysturoy Edmund Joensen Oyrarbakki Eysturoy Marjus Dam Miðvágur Vágar Jaspur Vang Tvøroyri Suðuroy Olav Enomoto Vestmanna Norðstreymoy Weblinks
- Samband.fo (auf Färöisch)
Kategorien:- Färöische Partei
- Liberale Partei
Wikimedia Foundation.