- Samtgemeinde Hambergen
-
Wappen Deutschlandkarte 53.38.85Koordinaten: 53° 18′ N, 8° 51′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Osterholz Fläche: 135 km² Einwohner: 11.750 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 56 401 Verbandsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Bremer Straße 2
27729 HambergenWebpräsenz: Bürgermeister: Bernd Lütjen (SPD) Lage der Samtgemeinde Hambergen im Landkreis Osterholz Die Samtgemeinde Hambergen am Nordrand des Landkreises Osterholz erstreckt sich über ein Gebiet von 135 km² und ist damit die flächenmäßig zweitgrößte Kommune des Landkreises Osterholz.
Die Samtgemeinde wurde im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1974 aus den Gemeinden Axstedt, Hambergen, Holste, Lübberstedt und Vollersode gebildet und nach der einwohnerstärksten Gemeinde benannt. Zur Stärkung der Verwaltungskraft übertrugen diese Gemeinden einige ihrer Aufgaben auf die Samtgemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Samtgemeinde Hambergen liegt in der norddeutschen Tiefebene zirka 35 Kilometer nordnordöstlich von Bremen. Verkehrsmäßiger Anschluss besteht an die Zugverbindung Bremen–Bremerhaven (Bahnhöfe Oldenbüttel und Lübberstedt) und an die Bundesautobahn 27 (Walsrode–Cuxhaven). Die Hauptverkehrsachse bildet die Bundesstraße 74 Bremen–Stade. In der Mitgliedsgemeinde Vollersode wird der Giehler Bach, der in der Langen Heide nördlich von Osterholz-Scharmbeck entspringt, zur Hamme, die über den Oste-Hamme-Kanal Weser und Elbe miteinander verbindet. Ein Teil der Samtgemeinde gehört zum Teufelsmoor.
Sozialeinrichtungen
Das nächste Akutkrankenhaus ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
- Kirchengemeinde Hambergen – Informationen zur Geschichte der Kirchengemeinde Hambergens
Kategorien:- Samtgemeinde in Niedersachsen
- Landkreis Osterholz
Wikimedia Foundation.