- Samtgemeinde Hemmoor
-
Wappen Deutschlandkarte 53.79.1166666666667Koordinaten: 53° 42′ N, 9° 7′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Cuxhaven Fläche: 123,79 km² Einwohner: 14.080 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 114 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 52 407 Verbandsgliederung: 3 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Rathausplatz 5
21745 HemmoorWebpräsenz: Samtgemeinde-
bürgermeister:Dirk Brauer Lage der Samtgemeinde Hemmoor im Landkreis Cuxhaven Die Samtgemeinde Hemmoor liegt im Landkreis Cuxhaven im Norden von Niedersachsen und wurde 1971 unter dem Druck der niedersächsischen Verwaltungsreform gebildet.
Inhaltsverzeichnis
Die Gemeinden
Die Samtgemeinde besteht aus den Gemeinden Hechthausen, Stadt Hemmoor und Osten.
Wappen
Blasonierung: „Geviert, in 1 in Rot unter silbernem Wellenbalken eine silberne Balkenwaage, in 2 in Silber ein schwarzer Kesselhaken, in 3 in Silber ein halber goldbewehrter roter Adler am Spalt, in 4 in Blau drei silberne 2:1 gestellte Rauten (Wecken).“
Angelgewässer
Zur Samtgemeinde gehören folgende Angelgewässer:
- Oste mit Aal, Aland, Barsch, Forelle, Lachs, Meeresforelle, Weißfisch und Zander
- Heidestrandbad mit Aal, Barsch, Forelle, Hecht, Karpfen, Meeresforelle, Rotauge, Quappe, Weißfisch und Zander
- Ziegelkampsee mit Aal, Barsch, Forelle, Hecht, Karpfen, Meeresforelle, Rotauge, Quappe, Weißfisch und Zander
- Kreidesee mit Saibling, Lachs, Seeforelle, Lachsforelle
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Am Dobrock | Bederkesa | Börde Lamstedt | Hagen | Hemmoor | Land Hadeln | Land Wursten
Wikimedia Foundation.