- Samtgemeinde Am Dobrock
-
Wappen Deutschlandkarte 53.7708333333339.0583333333333Koordinaten: 53° 46′ N, 9° 3′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Cuxhaven Fläche: 178,11 km² Einwohner: 11.808 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 52 401 Verbandsgliederung: 7 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Am Markt 1
21781 CadenbergeWebpräsenz: Samtgemeinde-
bürgermeisterin:Bettina Gallinat (parteilos) Lage der Samtgemeinde Am Dobrock im Landkreis Cuxhaven In der Samtgemeinde Am Dobrock aus dem niedersächsischen Landkreis Cuxhaven haben sich sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. Juni 1965 schlossen sich die Gemeinden Cadenberge, Wingst und Oppeln mit insgesamt 5.789 Einwohnern zu einer Samtgemeinde zusammen. Die Samtgemeinde mit dem Verwaltungssitz in Cadenberge erhielt den Namen „Am Dobrock“. Die Gemeinden Bülkau und Oberndorf schlossen sich mit Wirkung vom 1. Januar 1970 der Samtgemeinde an. Die Samtgemeinde Am Dobrock erreichte ihre heutige Größe mit Wirkung vom 1. Januar 1972, als sich der Flecken Neuhaus (Oste) und die Gemeinden Belum und Geversdorf zum Beitritt entschlossen. Im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform in den 1970er Jahren wurde die Gemeinde Oppeln in die Gemeinde Wingst und die Gemeinde Kehdingbruch in die Gemeinde Belum eingegliedert. Sitz der Samtgemeindeverwaltung ist das im Jahre 1979 bezogene Rathaus am Marktplatz in Cadenberge. Daneben bestehen in allen Mitgliedsgemeinden Verwaltungsstellen.
In der konstituierenden Sitzung des Samtgemeinderates am 9. Juni 1965 wurde Klaus Föge, Wingst (Dobrock), zum Gesamtvorsteher - so die damalige Bezeichnung - der Samtgemeinde Am Dobrock gewählt. Klaus Föge nahm das Amt des Samtgemeindebürgermeisters bis zum 31. Oktober 1996 wahr. Edgar Tiedemann wurde in der Ratssitzung am 16. Oktober 1965 zum Samtgemeindedirektor gewählt und übte dieses Amt vom 1. Januar 1966 bis zum 30. Juni 1996 aus. Das sogenannte zweigleisige Modell, das heißt das Nebeneinander von Samtgemeindebürgermeister und Samtgemeindedirektor als sogenannte Doppelspitze, lief 1996 aus und wurde durch die Einführung der Eingleisigkeit an der Spitze der Kommunen mit der Direktwahl der Samtgemeindebürgermeisterinnen oder -bürgermeister abgelöst. Der Rat der Samtgemeinde Am Dobrock besteht seit dem 1. November 1996 aus 30 Ratsfrauen/Ratsherren und der hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeisterin.
- Samtgemeindebürgermeister seit 1996
- Toni Fuchs (1. November 1996 – 31. Oktober 2001)
- Jan Erik Bohling (1. November 2001 – 31. Oktober 2006)
- Bettina Gallinat (ab 1. November 2006)
Geographie
Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde Am Dobrock besteht aus sieben Gemeinden
Politik
Samtgemeinderat
Der Samtgemeinderat hat 28 gewählte Mitglieder, sowie die direkt gewählte Samtgemeindebürgermeisterin.
- CDU: 12 Sitze (43,26 %)
- SPD: 13 Sitze (45,71 %)
- Grüne: 2 Sitze (6,50 %)
- Freie Wähler Am Dobrock: 1 Sitze (2,65 %)
Sonstiges
Angelgewässer
- Hadelner Kanal: Aal, Barsch, Brasse, Hecht, Rotfeder, Rotauge, Weißfisch und Zander
- Oste: Aal, Aland, Barsch, Meeresforelle, Weißfisch und Zander
- Ostesee: Aal, Barsch, Brasse, Hecht, Karpfen, Rapfen, Regenbogenforelle, und Zander
- Aue: Aal, Barsch, Brasse, Hecht, Rapfen,Rotfeder, Rotauge, Weißfisch und Zander
- Neuhaus-Bülkauer Kanal: Aal, Barsch, Brasse, Hecht, Rotfeder, Rotauge, Weißfisch und Zander
- Balksee: Aal, Barsch, Brasse, Hecht, Rotfeder, Rotauge, Weißfisch und Zander
Weblinks
Commons: Samtgemeinde Am Dobrock – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Samtgemeinden im Landkreis CuxhavenAm Dobrock | Bederkesa | Börde Lamstedt | Hagen | Hemmoor | Land Hadeln | Land Wursten
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dobrock — Gemeinde Wingst Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Land Hadeln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Hadeln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Hagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Bederkesa — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Börde Lamstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Land Wursten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Hemmoor — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Am Dobrock — Infobox German Location Art = Samtgemeinde image photo = image caption = Wappen = Samtgemeinde am dobrock.jpg lat deg = 53 | lat min = 46 | lat sec = 15 lon deg = 09 | lon min = 03 | lon sec = 30 Lageplan = Lageplanbeschreibung = Bundesland =… … Wikipedia
Kehdingbruch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia