- Samtgemeinde Land Wursten
-
Wappen Deutschlandkarte 53.68338.5667Koordinaten: 53° 41′ N, 8° 34′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Cuxhaven Fläche: 116,97 km² Einwohner: 9.573 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 82 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 52 408 Verbandsgliederung: 7 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Westerbüttel 13
27632 DorumWebpräsenz: Samtgemeindebürgermeister: Wolfgang Neumann (SPD) Lage der Samtgemeinde Land Wursten im Landkreis Cuxhaven Land Wursten ist eine Samtgemeinde im Landkreis Cuxhaven und umfasst einen Großteil der historischen Landschaft Land Wursten. Das Gebiet der Samtgemeinde umfasst eine Fläche von 116,96 km² und hatte zum 31. Dezember 2004 9.730 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Die Samtgemeinde Land Wursten liegt direkt an der Nordseeküste zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Sie besteht im Wesentlichen aus Marschland.
Die Gemeindegebiet liegt zwischen 0 und 21 m ü. NN.
Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde Land Wursten wurde am 1. März 1974 gebildet und besteht aus den sieben Mitgliedsgemeinden Cappel, Nordseebad Dorum, Midlum, Misselwarden, Mulsum, Padingbüttel und Nordseebad Wremen.
Geschichte
Zur Geschichte der Region vor 1866, siehe auch: Geschichte von Hadeln und Wursten, für die Zeit danach, siehe auch: Geschichte des Landkreis Cuxhaven.
Politik
Samtgemeinderat
Seit der Kommunalwahl 2011 setzt sich der Samtgemeinderat wie folgt zusammen:
- CDU: 10 Ratsmitglieder
- SPD: 9 Ratsmitglieder
- Gruppe Wurster Liste: 4 Ratsmitglieder
- Die Linke: 1 Ratsmitglied
- Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Neumann
Wappen
Gespalten von Gold und Grün, rechts ein halber, rotbewehrter, schwarzer Adler, links unter silbernem Wellenbalken sieben goldene Kleeblätter, 2/2/2/1 angeordnet. Der halbe Adler, der sich in vielen friesischen Wappen findet, weist auf die Hoheitsrechte des friesischen Landes Wursten, der Wellenbalken auf die Flüsse und Wassergräben hin. Die grüne Fläche steht für die Marsch. Die Kleeblätter sind Sinnbilder der Landwirtschaft. Ihre Anzahl deutet auf den Zusammenschluss der sieben Gemeinden zur Samtgemeinde Land Wursten hin.
Gemeindepartnerschaften
Seit dem 5. Mai 2005 besteht mit der Stadt Ploeren (Frankreich) in der Bretagne, nahe Vannes, eine Partnerschaft. Eine Patenschaft besteht seit dem 1. Mai 2003 mit der 3. Fliegenden Staffel des Marinefliegergeschwaders 3 Graf Zeppelin in Nordholz.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wursten ist historisch ein Teil Frieslands. Anders als die friesischen Dialekte in Nordfriesland oder im Saterland ist die wurtfriesische Sprache in Wursten ausgestorben, konnte sich jedoch wegen der Randlage des Landstrichs länger halten als in den meisten anderen Gebieten des östlichen Frieslands. Wursten ist im internationalen Friesenrat in der Sektion Ost vertreten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich ist die Samtgemeinde Land Wursten stark auf den Tourismus ausgerichtet. Sie ist eines der Zentren des Tourismus im sogenannten Cuxland.
Verkehr
Wremen und Dorum sind Bahnhalte an der Bahnstrecke Bremerhaven–Cuxhaven. Bei den Fahrkarten wird der Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen angewendet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Am Dobrock | Bederkesa | Börde Lamstedt | Hagen | Hemmoor | Land Hadeln | Land Wursten
Wikimedia Foundation.