- Santa Maria de Belém
-
Santa Maria de Belém Wappen Karte Basisdaten Region: Lisboa Unterregion: Grande Lisboa Distrikt: Lissabon Concelho: Lissabon Koordinaten: 38° 42′ N, 9° 12′ W38.7-9.2Koordinaten: 38° 42′ N, 9° 12′ W Einwohner: 9.752 (Stand: 2877) Fläche: 3,39 km² Bevölkerungsdichte: 2.877 Einwohner pro km² Postleitzahl: 1400 Politik Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Santa Maria de Belém
Lg. Jerónimos 3 - r/c
1400-209 LisboaWebseite: jf-belem.pt Santa Maria de Belém, meist einfach nur Belém, portugiesisch für Betlehem, ist der Name eines am Tejo gelegen Stadtteils (freguesia) im Westen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Er hat 9752 Einwohner (Stand 2001).
Der Ort war bis 1885 selbständig, danach wurde er nach Lissabon eingemeindet. Da beim großen Erdbeben 1755, das die Innenstadt von Lissabon weitgehend zerstört hat, Belém kaum in Mitleidenschaft gezogen wurde, befinden sich hier viele bekannte Sehenswürdigkeiten der portugiesischen Hauptstadt. Dazu gehören unter anderem:
- das Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymitenkloster, Weltkulturerbe) mit der Klosterkirche Santa Maria und der Grablege des Hauses Avis (u. a. auch Grab von Vasco da Gama und Luís de Camões),
- der Torre de Belém (Weltkulturerbe),
- der Padrão dos Descobrimentos, das Denkmal für die portugiesischen Seefahrer und Entdecker
- das Centro Cultural de Belém,
- das Museu da Electricidade,
- das Kutschenmuseum,
- die Pastelaria „Fábrica dos Pastéis de Belém“.
Der in Belém gelegene ehemalige Königspalast Palácio Nacional de Belém ist heute der offizielle Amtssitz des Präsidenten der Portugiesischen Republik. In Belém befand sich auch der Hafen Restelo, der traditionelle Hafen der portugiesischen Hauptstadt, von dem viele berühmte portugiesische Entdecker in See stachen.
Weblinks
- Internetauftritt der Freguesia Santa Maria de Belém (portugiesisch)
Ajuda | Alcântara | Alto do Pina | Alvalade | Ameixoeira | Anjos | Beato | Benfica | Campo Grande | Campolide | Carnide | Castelo | Charneca | Coração de Jesus | Encarnação | Graça | Lapa | Lumiar | Madalena | Mártires | Marvila | Mercês | Nossa Senhora de Fátima | Pena | Penha de França | Prazeres | Sacramento | Santa Catarina | Santa Engrácia | Santa Isabel | Santa Justa | Santa Maria de Belém | Santa Maria dos Olivais | Santiago | Santo Condestável | Santo Estêvão | Santos-o-Velho | São Cristóvão e São Lourenço | São Domingos de Benfica | São Francisco Xavier | São João | São João de Brito | São João de Deus | São Jorge de Arroios | São José | São Mamede | São Miguel | São Nicolau | São Paulo | São Sebastião da Pedreira | São Vicente de Fora | Sé | Socorro
Wikimedia Foundation.