- Alcântara (Lissabon)
-
Alcântara Wappen Karte Basisdaten Region: Lisboa Unterregion: Grande Lisboa Distrikt: Lissabon Concelho: Lissabon Koordinaten: 38° 42′ N, 9° 10′ W38.7064735-9.1742007777778Koordinaten: 38° 42′ N, 9° 10′ W Einwohner: 14.443 (Stand: 2001) Fläche: 4,39 km² Bevölkerungsdichte: 3.290 Einwohner pro km² Politik Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia
Rua dos Lusíadas, nº 13
1300-366 LisboaWebseite: www.jf-alcantara.pt Alcântara (aus dem Arabischen القنطرة al-qantarat, „die Brücke“) ist eine portugiesische Gemeinde (Freguesia) im 2. Bairro der Hauptstadt Lissabon. Sie ist umgeben von den Nachbargemeinden Santa Maria de Belém, Ajuda, Benfica, Campolide, Santo Contestável, Prazeres sowie vom Hauptstadtfluss Tejo. Die Freguesia besteht seit 1770, vorher war sie Teil der Freguesia von Ajuda.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 25. August 1580 schlug eine Armee des spanischen Königs Philipp II. unter dem Kommando des Herzogs von Alba bei Alcántara die Truppen des portugiesischen Thronanwärters António I.. Portugal geriet für sechzig Jahre unter spanische Herrschaft.
Verkehr
In Alcântara gibt es zwei Nahverkehrs-Bahnhöfe: Bahnhof Lissabon Alcântara-Terra (Linha de Cintura) und Bahnhof Lissabon Alcântara-Mar an der Linha de Cascais. Sie liegen etwa einen Kilometer voneinander entfernt, was ein Umsteigen zwischen dort ankommenden Zügen des Nahverkehrs erschwert. Allerdings soll im Zuge des Projekts "Nova Alcântara" ein neuer Bahnhof sowie die Optimierung des Containerterminals geplant sein - auch ein U-Bahn-Anschluss steht zur Debatte.[1]
Zudem wird Alcântara durch die Avenida de India, der Hauptverkehrsader des Verkehrs Richtung Belém, Estoril und Cascais, durchquert. Zahlreiche Strassenbahn- und Buslinien bedienen Haltestellen innerhalb Alcântaras.
Noch ist das Stadtviertel nicht ans U-Bahn-Netz angeschlossen, jedoch steht eine Verlängerung der Linha Amarela der Metro Lissabon von Rato her zum Bahnhof Alcântara-Mar zur Debatte.[2]
Doca de Santo Amaro
Am Doca de Santo Amaro befinden sich in ehemaligen und umgebauten Hafengebäuden einige Nachtclubs, die sich zu einem Szenetreff entwickelt hatten. Das Hafenbecken wird durch einen Yachthafen genutzt.
Weblinks
- Karte der Freguesia Alcântara beim Instituto Geográfico do Exército
- Seite der Gemeindeverwaltung von Alcântara (portugiesisch)
Einzelnachweise
- ↑ Alcântara: Sócrates garantiert, dass mit Nova Alcântara die Blockaden in der Wirtschaft und im Verkehr der Vergangenheit angehören
- ↑ Seite der Metropolitano de Lisboa zur Verlängerung nach Estrela - Alcântara
Ajuda | Alcântara | Alto do Pina | Alvalade | Ameixoeira | Anjos | Beato | Benfica | Campo Grande | Campolide | Carnide | Castelo | Charneca | Coração de Jesus | Encarnação | Graça | Lapa | Lumiar | Madalena | Mártires | Marvila | Mercês | Nossa Senhora de Fátima | Pena | Penha de França | Prazeres | Sacramento | Santa Catarina | Santa Engrácia | Santa Isabel | Santa Justa | Santa Maria de Belém | Santa Maria dos Olivais | Santiago | Santo Condestável | Santo Estêvão | Santos-o-Velho | São Cristóvão e São Lourenço | São Domingos de Benfica | São Francisco Xavier | São João | São João de Brito | São João de Deus | São Jorge de Arroios | São José | São Mamede | São Miguel | São Nicolau | São Paulo | São Sebastião da Pedreira | São Vicente de Fora | Sé | Socorro
Wikimedia Foundation.