- Sarraltroff
-
Sarraltroff Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarrebourg Kanton Fénétrange Koordinaten 48° 46′ N, 7° 4′ O48.7738888888897.0630555555556264Koordinaten: 48° 46′ N, 7° 4′ O Höhe 264 m (235–326 m) Fläche 11,97 km² Einwohner 776 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 65 Einw./km² Postleitzahl 57400 INSEE-Code 57629 Sarraltroff (deutsch Saaraltdorf) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg und zum Kanton Fénétrange. Der Ort hat 776 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Sarraltroff liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Sarrebourg an der Saar auf einer Höhe zwischen 235 und 326 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 260 m. Das Gemeindegebiet umfasst 11,97 km².
Geschichte
Das Dorf kam 1766 zu Frankreich, von 1871 bis 1918 zum Deutschen Reich und seit 1919 wieder zu Frankreich.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 583 602 713 752 799 794 786 Berthelming | Bettborn | Bickenholtz | Belles-Forêts | Desseling | Dolving | Fénétrange | Fleisheim | Gosselming | Hellering-lès-Fénétrange | Hilbesheim | Mittersheim | Niederstinzel | Oberstinzel | Postroff | Romelfing | Saint-Jean-de-Bassel | Sarraltroff | Schalbach | Veckersviller | Vieux-Lixheim
Wikimedia Foundation.