- Sason (Türkei)
-
Sason
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Batman Koordinaten: 38° 23′ N, 41° 24′ O38.38027777777841.395277777778Koordinaten: 38° 22′ 49″ N, 41° 23′ 43″ O Einwohner: 10.805[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 488 Postleitzahl: 72500 Kfz-Kennzeichen: 72 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Muzaffer Arslan (AKP) Webpräsenz: Landkreis Sason Einwohner: 32.644[1] (2010) Fläche: 732 km² Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km² Kaymakam: Yusuf İzzet Karaman Webpräsenz (Kaymakam): Sason (armenisch Սասուն; Arabisch: Kabilcevz; Kurdisch: Qabilcewz) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei. Sie gehört zur Provinz Batman und liegt in Südostanatolien. Sason liegt im nördlichen Teil der Provinz und grenzt an Diyarbakır, Bitlis und Muş. Der Landkreis Sason hat 32.644 Einwohner, die Stadt 10.805 (Stand 2010).
Der Landkreis liegt im Taurusgebirge. Wichtige Berge sind der Malato Tepesi (2973 m) und der Bulak Dağı. Der Sason-Bach mündet in den Batman, einen Nebenfluss des Tigris.
Geschichte
Nach der Schlacht von Manzikert im 11. Jahrhundert scheint sich der örtliche byzantinische Befehlshaber, T'ornik, Sohn des Muschegh, Schwiegersohn von Magister Gregorius Arsakides Pahlavouni, zum unabhängigen Herrscher aufgeworfen zu haben. Nach einem bei Bèken gefundenen Siegel legte er sich die Titel Anthypatos und Strategos von Sassun zu. Er widersetzte sich dem Versuch von Philaretos Brachamios, eine geeinte Front gegen die Seldschuken aufzubauen und sammelte ein Heer gegen ihn. Er versuchte, mit dem Emir Amr Bakr' eine Allianz abzuschließen, wurde jedoch von Soldaten des Emirs von Maiyafariquin getötet.
Sason war bis 1880 Teil des Sandschaks Siirt im Vilâyet Diyarbakır und wurde 1892 Teil des Vilâyets Bitlis. Bis 1927 war es Teil der Provinz Muş und bis 1993 Teil von Siirt. Mit der Gründung der Provinz Batman wurde es an Batman angegliedert. 1894 und 1904 kam es hier zu armenischen Aufständen. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts bestanden hier große armenische Gemeinden. Heute leben größtenteils Kurden und Zazas hier.
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 22. Juli 2011
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sason — Das Wort Sason steht für: Einen Ort in der Türkei, siehe Sason (Türkei) Einen schwedischen Produktdesigner und Illustrator, siehe Sixten Sason Siehe auch Sasson Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Batman (Türkei) — Batman … Deutsch Wikipedia
Araber in der Türkei — Ein alter Araber in Şanlıurfa Die Araber in der Türkei (arabisch العرب في تركيا, türkisch Türkiye Arapları) stellen mit 1,1 bis 2,4 Prozent der türkischen Gesamtbevölkerung (ca. 800.000 … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in der Türkei — Karte der Türkei Die Liste der Städte in der Türkei bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des Staates Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Sassun — Sason (Türkei) Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Ihsan Arslan — (* 1. Januar 1948 in Sason) ist ein türkischer Politiker, und seit 2007 Parlamentsabgeordneter der AKP für den Landkreis Diyarbakir. Er studierte an der Universität von Ankara Türkische Sprach und Literaturwissenschaft. Danach wurde er Beamter… … Deutsch Wikipedia
Mus (Provinz) — Muş Nummer der Provinz: 49 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Hisn Kayfa — Hasankeyf Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Besiri — Beşiri Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Andranik Torosi Ozanyan — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia