- Sault Ste. Marie (Michigan)
-
Sault Ste. Marie, Michigan Spitzname: The Soo
Sault Ste. MarieLage in Michigan Basisdaten Gründung: 1668 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Michigan County: Koordinaten: 46° 30′ N, 84° 22′ W46.498888888889-84.359722222222188Koordinaten: 46° 30′ N, 84° 22′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 14.003 (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte: 365,6 Einwohner je km² Fläche: 52,3 km² (ca. 20 mi²)
davon 38,3 km² (ca. 15 mi²) LandHöhe: 188 m FIPS: 26-71740 GNIS-ID: 637276 Webpräsenz: www.sault-sainte-marie.mi.us Bürgermeister: Anthony Bosbous
Satellitenbild von Sault Ste. MarieSault Ste. Marie, Michigan (französisch Stromschnellen der Hl. Maria) ist eine Stadt in Michigan, USA, an den Stromschnellen des St. Marys Rivers. Am gegenüberliegen Flussufer befindet sich die gleichnamige kanadische Stadt Sault Ste. Marie liegt.
Im Jahr 2000 hatte Sault Ste. Marie, Michigan 16.542; bis zur Schätzung 2009 ging die Einwohnerzahl auf 14.003 zurück.[1]
Sault Ste. Marie, Michigan Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 62-6-1544-5-15580-9609-269174802186925119223119419782122884-373-3-11Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Sault Ste. Marie liegt am östlichen Ende des Oberen Sees. Hier beginnt der Saint Marys River, der Bestandteil des Sankt-Lorenz-Seeweges ist und durch die der See entwässert und mit dem Huronsee verbunden ist. Der Saint Marys River bildet zugleich die Grenze zur wesentlich größeren kanadischen Schwesterstadt Sault Ste. Marie in Ontario. Über die International Bridge sind beide Städte miteinander verbunden.
Sault Ste. Marie liegt auf 46°29'56" nördlicher Breite und 84°21'35" westlicher Länge und erstreckt sich über 52,32 km², die sich auf 38,33 km² Land- und 13,99 km² Wasserfläche verteilen.
Sault Ste. Marie bildet den nördlichen Endpunkt der Interstate 75, die über die International Bridge Anschluss an das kanadische Straßennetz hat. Vom Stadtzentrum führt der Michigan Highway 129 nach Süden.
Die Region ist ein internationaler Eisenbahnknotenpunkt; parallel zur Straßenbrücke führt auch eine Eisenbahnbrücke über den St. Marys River. Durch die Soo Line Railroad, die US-amerikanische Tochter der Canadian Pacific Railway, wird der Eisenbahnverkehr durch die Stadt in südlicher Richtung abgewickelt.
Durch den Chippewa County International Airport verbindet die Region mit dem Flugverkehsnetz.
Sault Ste. Marie liegt verhältnismäßig weit von Großstädtischen Ballungsgebieten entfernt. Die nächstgelegenen großen Städte sind Michigans Hauptstadt Lansing (462 km[2] südlich), Green Bay in Wisconsin (454 km[3] südwestlich), Duluth in Minnesota (669 km[4] westlich) und Toronto (689 km[5] südöstlich).
Geschichte
Die Ojibwe-Indianer kannten die Gegend ursprünglich als „Bawating“, was so viel wie „schnelles Wasser, Stromschnelle“ bedeutet. Im Jahr 1623 kam Etienne Brûlé dorthin und die Franzosen nannten es zu Ehren des Bruders des französischen Königs Ludwig XIII. „Sault de Gaston“ (Gaston-Stromschnelle). 1668 tauften französische Jesuiten die Gegend „Sault Ste. Marie“ und gründeten eine Siedlung auf der Südseite des Flusses, das heutige Sault Ste. Marie, Michigan. 1797 kam diese mit der Oberen Halbinsel zu den Vereinigten Staaten. 1855 wurde der erste Teil der Soo Locks errichtet, eine Schleusenanlage, die heute als das größte Wasserkanalverkehrssystem der Welt betrachtet wird. Seit 1887 ist Sault Ste. Marie Stadt.
Demografische Daten
Bei der offiziellen Volkszählung im Jahre 2000[6] wurde eine Einwohnerzahl von 16.542 ermittelt. Diese verteilten sich auf 5.742 Haushalte in 3.301 Familien. Die Bevölkerungsdichte lag bei 431,6 Einwohnern pro Quadratkilometer. Es gab 6.232 Wohngebäude, was einer Bebauungsdichte von 162,6 Gebäuden je Quadratkilometer entsprach.
Die Bevölkerung bestand im Jahre 2000 aus 74,0 Prozent Weißen, 6,5 Prozent Afroamerikanern, 13,7 Prozent Indianern, 0,6 Prozent Asiaten und 0,6 Prozent anderen. 4,6 Prozent gaben an, von mindestens zwei dieser Gruppen abzustammen. 1,9 Prozent der Bevölkerung bestand aus Hispanics, die verschiedenen der genannten Gruppen angehörten.
19,4 Prozent waren unter 18 Jahren, 18,1 Prozent zwischen 18 und 24, 31,9 Prozent von 25 bis 44, 18,2 Prozent von 45 bis 64 und 112,5 Prozent 65 und älter. Das mittlere Alter lag bei 33 Jahren. Auf 100 Frauen kamen statistisch 122 Männer, bei den über 18-Jährigen 128,3.
Das mittlere Einkommen pro Haushalt betrug 29.652 US-Dollar (USD), das mittlere Familieneinkommen 40.333 USD. Das mittlere Einkommen der Männer lag bei 29.656 USD, das der Frauen bei 21.889 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen belief sich auf 14.460 USD. Rund 12,7 Prozent der Familien und 17,5 Prozent der Gesamtbevölkerung lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze.
Einzelnachweise
- ↑ U.S. Census Buero - Schätzung 2009 für Sault Ste. Marie, Michigan
- ↑ Google Maps: Sault Ste. Marie, MI - Lansing, MI
- ↑ Google Maps: Sault Ste. Marie, MI - Green Bay, WI
- ↑ Google Maps: Sault Ste. Marie - Duluth, MN
- ↑ Google Maps: Sault Ste. Marie, MI - Toronto, ON
- ↑ US Census Buero - Sault Ste. Marie, Michigan
Weblinks
- Offizielle Webseite (engl.)
- Handelskammer von Sault Ste. Marie (engl.)
Kategorie:- Ort in Michigan
Wikimedia Foundation.