- Schildt
-
Der Familienname Schild oder Schildt ist überwiegend entstanden als Berufsübername für einen Schildmacher bzw. Schildhauer. Es kann jedoch auch ein Flurname oder ein Hausname zu Grunde liegen. Der Name gehört zu den häufig vorkommenden Namen und ist in Deutschland und Österreich verbreitet. Die seltenere Schreibweise Schildt kommt überwiegend in Norddeutschland (Schwerpunkt Cuxhaven und Stade) vor.
Schild
- Alfred Schild (1921–1977), US-amerikanischer Physiker
- Bernadette Schild (* 1990), österreichische Skirennläuferin
- Erwin Schild (* 1920), kanadischer Judaist, Semitist und konservativer Rabbiner
- Heinz Otto Schild (1906−1984), Pharmakologe
- Heinrich Schild (1895–1978), deutscher Politiker (DP, später CDU)
- Hermann Schild (1913–2006), deutscher Radrennfahrer
- Johannes Schild (* 1961), Komponist und Dirigent
- Marlies Schild (* 1981), österreichische Skirennläuferin
- Martina Schild (* 1981), Schweizer Skirennläuferin
- Wolfgang Schild (* 1946), deutscher Jurist und Rechtshistoriker
Schildt
- Axel Schildt (* 1951), deutscher Historiker
- Melchior Schildt (1592/93-1667), norddeutscher Komponist und Organist
- Ute Schildt (* 1957), deutsche Politikerin (SPD)
Siehe auch
- Schild (Begriffsklärung)
Wikimedia Foundation.