- Schloss Horšovský Týn
-
Schloss Horšovský Týn (deutsch Bischofteinitz) liegt in Horšovský Týn, Okres Domažlice, Tschechien.
Auf den Besitztümern des Prager Bischofs entstand nach 1258 eine Burg mit einem Palast und der prunkvollen Dreifaltigkeitskapelle sowie Burgtoren. Den ersten Umbau der Burg unternahm der Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz Mitte des 14. Jahrhunderts. Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Burg in Renaissancestil umgebaut. Baumeister Agostino Galli erhöhte damals den Bischofspalast für Johann den Jüngeren von Lobkowicz, ebnete das Gelände im Innenhof und erstellte neues Schlossgebäude. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts bekam das Schloss einen Südflügel mit Innenhofarkaden. Weitere Umbauten erfolgen nach Plänen des tschechischen Architekten Josef Schulz Ende des 19. Jahrhunderts.
Weblinks
Schloss Horšovský Týn | Burg Kašperk | Burg und Schloss Klenová | Schloss Kozel | Burg Libštejn | Schloss Lužany | Schloss Manětín | Schloss Nebílovy | Feste Opálka | Schloss Oselce | Burg Pajrek | Burg Přimda | Burg Rabí | Burg Radyně | Burg Skála | Burg Švihov | Burg Velhartice | Burg Vlčtejn | Schloss Zelená Hora | Schloss Žinkovy
Wikimedia Foundation.