- Schloss Kozel
-
Schloss Kozel (deutsch Waldschloss) liegt am Rande der Gemeinde Šťáhlavy südöstlich von Pilsen in Tschechien.
Es gehört zu den meistbesuchten Denkmalobjekten in Westböhmen. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es als vierflügeliges einstöckiges Gebäude um einen rechteckigen Innenhof erbaut. Den Entwurf lieferte Architekt Johann Ignaz Palliardi, geleitet wurde der Bau vom Baumeister Václav Haberditz. Später wurde noch eine Kapelle, eine Reithalle und Pferdestall, dem gegenüber sich das Lakaienhaus befindet errichtet. Die Innendekoration nahm der berühmte Prager Maler und Dekorateur Antonín Tuvora vor, der mit der Al secco-Technik die Wandflächen der meisten Räume ausschmückte. Das ursprüngliche Mobiliar stammt aus der Zeit des Rokoko und des Klassizismus.
Ein großer Teil der umfangreichen Bibliothek des Anton Heinrich Friedrich von Stadion, Staatsminister von Kurmainz, soll sich heute hier aus dem seinem Besitz von Schloss Warthausen befinden. 1400 Bände (550 Werke).
Quellen
- www.zamek-kozel.cz/.../historie, Geschichte und Beschreibung
Weblinks
- Homepage (tschechisch)
Schloss Horšovský Týn | Burg Kašperk | Burg und Schloss Klenová | Schloss Kozel | Burg Libštejn | Schloss Lužany | Schloss Manětín | Schloss Nebílovy | Feste Opálka | Schloss Oselce | Burg Pajrek | Burg Přimda | Burg Rabí | Burg Radyně | Burg Skála | Burg Švihov | Burg Velhartice | Burg Vlčtejn | Schloss Zelená Hora | Schloss Žinkovy
Wikimedia Foundation.