- Schloss Lány
-
Schloss Lány ist der Sommersitz der Präsidenten der Tschechischen Republik. Das Barockschloss liegt in Lány etwa zehn Kilometer westlich von Kladno.
Geschichte
Die erste Erwähnung der Anlage als Veste stammt aus dem Jahre 1392. 1589 bekam Kaiser Rudolf II. Lány und baute den Adelssitz in ein Jagdschloss um. 1681 erhielten die Wallensteins die Herrschaft, ihnen folgten 1733 die Fürstenberger. Während deren Herrschaft wurde das Schloss umgebaut und erhielt sein heutiges Aussehen. 1921 kaufte der tschechoslowakische Staat das Schloss und es wurde zum Sommersitz des ersten Präsidenten der Republik Tomáš Garrigue Masaryk, der hier auch begraben wurde. Der auch der Öffentlichkeit zugängliche 110 Hektar große Schlosspark stammt aus dem 18. Jahrhundert. An seiner Gestaltung nahm unter anderem in den Jahren 1921–1930 der bekannte slowenische Architekt Jože Plečnik teil. Das Schloss isf für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Bildergalerie
Weblinks
Commons: Schloss Lány – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien50.12395555555613.956325Koordinaten: 50° 7′ 26″ N, 13° 57′ 23″ OKategorien:- Barockbauwerk in Tschechien
- Schloss in Tschechien
- Jagdschloss
- Parkanlage in Tschechien
- Okres Kladno
Wikimedia Foundation.