- BSC Saturn Köln
-
Der BSC Saturn 77 Köln war ein erfolgreicher deutscher Basketballverein. Der Verein entstand 1977 aus der ausgegliederten Basketballabteilung des ASV Köln. Rechtlich erfolgte die Ausgliederung allerdings erst 1978. Die Basketballabteilung des ASV Köln spielte bereits von 1969/1970 bis 1971/1972, in der Saison 1973/1974 und von 1975 bis zur Ausgliederung in der Basketball-Bundesliga.
Der Verein gewann vier Deutsche Meisterschaften (1981, 1982, 1987, 1988), dazu kamen zwei Pokalsiege (1980, 1983). Erfolgreichster und bekanntester Akteur war der National- und Europaauswahlspieler Klaus Zander. Weitere bekannte Spieler waren Stephan Baeck, Hansi Gnad oder Michael Jackel.
Der Hauptsponsor war seit Juni 1977 Fritz Waffenschmidt, damals Inhaber der Saturn-Kette. Der Verkauf der Saturn-Märkte an den Kaufhauskonzern Kaufhof im März 1984 bedeutete das Ende der Finanzmittel für den Verein. So endete der Spitzenbasketball in Köln abrupt. Versuche einer finanziellen Kooperation mit Galatasaray aus Istanbul scheiterten kläglich. Der Verein, 1989 aufgrund der Zusammenarbeit in Galatasaray Köln umbenannt, stellte 1990 einen Insolvenzantrag und musste den Spielbetrieb einstellen. 1993 wurde der Verein formal aufgelöst. Seit 2001 gab es bis zur Insolvenz 2009 mit dem neu gegründeten RheinEnergie Köln, danach Köln 99ers, wieder Bundesliga-Basketball in Köln.
Wikimedia Foundation.