- Schlossmuseum (Quedlinburg)
-
Das Schlossmuseum der Städtischen Museen Quedlinburg mit der bedeutenden Historischen Bibliothek ist in den Räumen des Renaissanceschloss untergebracht. Die Ausstellung wurde in den letzten Jahren mehrfach neu konzipiert und die ur- und frühgeschichtliche Abteilung bietet einen modernen Zugang mit Hilfe von computerbasierten Rekonstruktionen. Die weitere Ausstellung zeigt die Entwicklung des Burgberges mit dem freiweltlichen Damenstift und verschiedene Facetten der Stadtgeschichte. Herausragende Exponate sind der bronzezeitliche Hortfund vom Lehof, mit seiner aufregenden Fundgschichte, die Goldscheibenfibel aus der Wüstung Groß Orden, der sogenannte „Raubgrafenkasten“ und eine der seltenen erhaltenen an eine riesige Armbrust erinnernde Balliste. Die repräsentativen Räume des Stiftes sind seit der Auflösung und dem anschließenden Ausverkauf Anfang des 19. Jahrhunderts ziemlich leer. Was schon Fontane in seinem Roman Cécile (1887) nicht ohne Ironie darstellte. Seit 2002 wird im Tonnengewölbe, im sogenannten Ottonenkeller eine Ausstellung zur ottonischen Zeit und zum Nationalsozialismus präsentiert.
Links
Museen und Galerien in der Stadt QuedlinburgStädtische Museen Quedlinburg Schlossmuseum, | Klopstockhaus und Fachwerkmuseum Ständerbau | Lyonel-Feininger-Galerie | Domschatz in der Stiftskirche | Galerie im Kunsthoken | Mitteldeutsches Modellbahn- und Spielwarenmuseum | Museum für Glasmalerei und Kunsthandwerk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schlossmuseum — steht für Museen in Deutschland Schlossmuseum Aschaffenburg Schlossmuseum Burgdorf Schlossmuseum Darmstadt Schlossmuseum Ellwangen Schloßmuseum Murnau, Bayern Schlossmuseum (Quedlinburg), Schlossmuseum Iburg Schlossmuseum Ismaning Schlossmuseum… … Deutsch Wikipedia
Quedlinburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Domschatz Quedlinburg — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… … Deutsch Wikipedia
St. Servatii (Quedlinburg) — Stiftskirche von Süden St. Servatius (auch als St. Servatii oder Quedlinburger Dom bezeichnet) in Quedlinburg ist ein den Heiligen Dionysios und Servatius geweihtes Denkmal hochromanischer Baukunst. Die flachgedeckte dreischiffige Basilika war… … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche Quedlinburg — Stiftskirche von Süden St. Servatius (auch als St. Servatii oder Quedlinburger Dom bezeichnet) in Quedlinburg ist ein den Heiligen Dionysios und Servatius geweihtes Denkmal hochromanischer Baukunst. Die flachgedeckte dreischiffige Basilika war… … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche St. Servatius (Quedlinburg) — Stiftskirche St. Servatius* UNESCO Welterbe … Deutsch Wikipedia
Domschatzkammer Quedlinburg — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… … Deutsch Wikipedia
Fachwerkmuseum (Quedlinburg) — Fachwerkmuseum „Ständerbau“ Das Fachwerkmuseum Ständerbau der Städtischen Museen Quedlinburg zählte lange zu den ältesten deutschen Fachwerkhäusern. Neuere Untersuchungen ergaben eine Datierung von 1346/47 (d). Als alleinstehendes Gebäude ist es… … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter deutscher Museen — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Museen nach Orten — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… … Deutsch Wikipedia