Domschatzkammer Quedlinburg

Domschatzkammer Quedlinburg

Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger Damenstiftes. Der südliche Raum wurde erst Anfang der 1990er Jahre als Ausstellungsraum eingerichtet. In den beiden Kammern wird der Quedlinburger Domschatz ausgestellt. Dabei handelt es sich um einen der bedeutendsten Schätze Deutschlands. Seinen Rang nimmt der Domschatz gerade wegen seiner großen historischen Bedeutung ein, denn ein Großteil der Schatzteile gelangten als Geschenke des ottonischen Herrscherhauses an das Damenstift.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Domschatzes

Herkunft

Große Teile des Domschatzes wurden dem Quedlinburger Damenstift von den Ottonen geschenkt. Im frühen Mittelalter war eine kostbare Reliquienausstattung ein Zeichen von Größe und Macht einer kirchlichen Einrichtung. Das Damenstift, das unter anderem die Memoria für die ottonische Familie abhielt, musste auf Grund der familiären und auch politischen Bedeutung reich ausgestattet werden. Auch nach der Ottonischen Zeit erhielt das Stift noch bedeutende Schenkungen.

Die Odyssee des Domschatzes

Am 19. April 1945 besetzten amerikanische Truppen Quedlinburg. Bereits 1943 waren alle Teile des Domschatzes in eine Höhle unter der Altenburg ausgelagert worden. Die Bewachung der Höhle übernahm nun unter anderem der US-Leutnant Joe Tom Meador (* 30. Juni 1916, † 1. Februar 1980). Dieser kunsthistorisch bewanderte Soldat erkannte die Bedeutung des Schatzes in seinem Verantwortungsbereich. Es gelang ihm, zwölf ausgewählte Stücke (Samuhel-Evangeliar, Wiperti-Evangelistar, Heinrichsschrein und neun kleinere Stücke wie Reliquienkreuze) per Feldpost nach Whitewright, Texas zu schicken. 1980 verstarb Meador, seine Erben versuchten die Beutekunst auf dem internationalen Kunstmarkt zu verkaufen. Nach einem langen juristischen Ringen und letztendlich einem Vergleich kehrten zehn der Stücke 1992 nach Deutschland zurück. Der Kunstforscher Willi Korte war hieran maßgeblich beteiligt. Sie wurden zunächst untersucht und in München und Berlin ausgestellt, bevor sie 1993 zurück in die romanische Stiftskirche St. Servatius gelangten. Dort ist der berühmte Domschatz seit dem 19. September 1993 wieder nahezu komplett zu besichtigen. Zwei Beutestücke (ein Bergkristallflakon und ein Reliquienkreuz) sind aber weiterhin verschollen.

Domschatzstücke

Die bedeutendsten Domschatzstücke sind das kostbare Servatiusreliquiar, der Heinrichskamm, das Samuhelevangeliar, das Heinrichsreliquiar und das Wiperti-Evangelistar.

Das Servatiusreliquiar besteht aus einem Elfenbeinkasten, der mit Goldfiligranarbeiten verziert ist. Der Elfenbeinkasten entstand höchstwahrscheinlich am Hofe Karl des Kahlen im Westfränkischen Reich um das Jahr 870 und zeigt Jesus im Gespräch mit 11 seiner Apostel (Judas wurde ausgelassen). Diese Szene findet unter Rundbogenarkaden statt, über denen in kleinen Nischen die babylonischen (und heute in Europa gültigen) Tierkreiszeichen dargestellt sind. Die Goldmontierungen wurden um das Jahr 1200 angebracht, wohl im Auftrag der Quedlinburger Äbtissin Agnes II. von Meißen, die auch den Quedlinburger Knüpfteppich in Auftrag gab. Die Vorderseite ziert ein Amethyst in Form des Kopfes des Hl. Dionysios, eine Arbeit aus dem Ende des 1. Jahrhunderts.

Der Heinrichskamm ist ein aus Elfenbein gearbeiteter Schmuckkamm (7. oder 8. Jahrhundert, Syrien oder Ägypten). Verzierungen aus Goldelementen (9.–10. Jahrhundert) stellen zwei voneinander abgewandte Pferdehälse dar, die Pferdeköpfe sind nicht mehr erhalten.

Das Wipertievangelistar ist eine Handschrift von 1513 mit schwarzer Tinte geschrieben und mit goldenen Schmuckverzierungen versehen. Benannt ist es nach dem früheren Aufbewahrungsort im ehemaligen Wipertikloster.

Das Samuhel-Evangeliar, benannt nach seinem Hauptschreiber Samuhel, ist eine aus 191 Pergamentseiten bestehende Prachthandschrift karolingischer Buchkunst mit Goldtinte. Der Prachteinband von 1225/1230 aus Gold besitzt Einfassungen für Edelsteine und insgesamt neun Zellenemailarbeiten. Der Einband zeigt mittig unterhalb der Mariendarstellung die beiden Patrone der Kirche Servatius und Dionysus.

Der Äbtissinnenstab und die Stola sind zwei Servatius-Reliquien, allerdings wohl keine echten, da die Stücke dem 10. Jahrhundert zugeordnet werden, während Servatius bereits 384 verstarb.

Vermutlich zum Osterfest im Jahr 1000 wurde das Otto-Adelheid-Evangeliar durch Otto III. erstmals benutzt. Die lateinische Schrift wurde mit einem goldenen Einband versehen, dessen Mitte vier Elfenbeinschnitzereien zieren, die Szenen aus dem Leben Jesu darstellen (Geburt, Taufe, Kreuzigung, Kreuzabnahme).

Der Reliquienkasten Heinrichs I. entstand zu gleicher Zeit wie der Prachteinband des Samuhel-Evangeliars, um das Jahr 1230. Den Deckel und die Seiten schmücken Elfenbeinschnitzereien aus dem 10. Jahrhundert, währenddessen die zwölf sitzenden Apostel auf Vorder- und Rückseite aus Walrosszahn hergestellt wurden (11. Jahrhundert).

Ganz verzichten auf schmückende Details wie Edelsteine oder Elfenbein kann der Katharinenschrein von 1230/1240, dessen vollständige Goldverzierung ein hohes Maß künstlerischem Könnens darstellt.

Das älteste Stück stellt der Kana-Krug aus dem 1. Jahrhundert dar. Der aus Alabaster gefertigte Krug ist als Reliquie durch Otto I. nach Quedlinburg gekommen und erinnert an die biblische Geschichte der Hochzeit zu Kana. Otto I. führte mehrere vergleichbare Stücke mit sich, die er auf die Orte Magdeburg, Hildesheim und Köln verteilte. Einer dieser Krüge hat sich in St. Ursula in Köln erhalten.

Bestandteile des Quedlinburger Domschatzes sind auch der Wappenkasten (um 1210), Reliquienschreine, Agnus-Dei-Kapseln, Bergkristallflakons, Reliquienkreuze, zwei Korporalienkästchen, eine Madonnenkrone, eine Plastik des Hl. Laurentius, eine Reliquientafel und weitere Stücke.

Auffindung der Itala-Fragmente

Seite der Quedlinburger Itala (fol. 2r: Kg.15)

Die Fragmente der Handschrift der Quedlinburger Itala sind die Reste einer mutmaßlich für Papst Damasus I. (366–384) angefertigten Prachtbibel. Der Text enthält eines der ältesten Zeugnisse eines lateinischen Bibeltextes vor der Vulgata des Hieronymus (347–419).

Die ersten zwei Seiten entdeckte 1865 der Archivar und Historiker George Adalbert von Mülverstedt (1825–1914) als Einbände eines Verzeichnisses von Quedlinburger Pfarreinnahmen der Jahre 1617/18. Vier Jahre später, 1869, fand Bürgermeister Gustav Brecht (1830–1905) zwei weitere Seiten, welche auf die Einbandinnenseiten einer Quedlinburger Polizeiordnung des 17. Jahrhunderts geklebt waren. 1888 entdeckte der Archivar Adalbert Düning die fünfte und Fragmente einer sechsten Seite als Einband eines Registers von 1619–1926. Sämtliche Seiten hatte der Buchbinder Asmus Reitel im 17. Jahrhundert als Einbandmaterial verwendet. Trotz intensiver Suche blieb es bei den fünf Seiten und dem Fragment einer sechsten Seite der Quedlinburger Itala. Heute befinden sich die Fragmente zwischen Quedlinburg und Berlin verteilt: eine Seite findet sich in der Schatzkammer der St.-Servatiuskirche auf dem Quedlinburger Schlossberg, vier Blätter befinden sich in der Staatsbibliothek zu Berlin (Sig. Ms. theol. lat fol. 485).

Der Domschatz in den Medien

Das ZDF produzierte für die Reihe Jäger der verlorenen Schätze und unter dem Titel Der Jahrhundertraub von Quedlinburg eine Dokumentation über Willi Korte und die Zeit von den ersten Hinweisen auf das Samuhel-Evangeliar bis zur Öffnung des Tresorräume in der First National Bank und der damit verbundenen Gewissheit, einen Großteil der Stücke aus Quedlinburg wiedergefunden zu haben. Ebenso wird auch die Rolle der verschiedenen Auktionshäuser beleuchtet. Die 45-minütige Dokumentation wurde das erste Mal am 12. August 2007 ausgestrahlt.

Literatur

  • Johann, Michael Fritz: Aus Texas zurückgekehrt: der spätgotische Buchdeckel aus dem Quedlinburger Schatz. In: Denkmalkunde und Denkmalpflege. 1995, S. 275-282.
  • Friedemann Goßlau: Verloren, gefunden, heimgeholt. Die Wiedervereinigung des Quedlinburger Domschatzes. Quedlinburg 1996.
  • Friedemann Goßlau, Rosemarie Radecke: Die Stiftskirche zu Quedlinburg. Eine Führung durch den romanischen Kirchenbau und den Domschatz. Quedlinburg 1999, ISBN 3-9806120-7-4.
  • Reinhard Heydenreuter: Kunstraub. Die Geschichte des Quedlinburger Stiftsschatzes. München 1993, ISBN 3-7628-0512-1.
  • William H. Honan: Treasure Hunt. A New York Times Reporter Tracks the Quedlinburg Hoard. New York 1997, ISBN 0-88064-174-6.
  • Dietrich Kötzsche (Hrsg.): Der Quedlinburger Schatz. Berlin 1993, ISBN 3-9803217-0-3.
  • Siegfried Kogelfranz, Willi A. Korte: Quedlinburg – Texas und zurück. Schwarzhandel mit geraubter Kunst. München 1994, ISBN 3-426-77234-5.
  • Emily Sano, David Kusin (Hrsg.): The Quedlinburg Treasury. Dallas Museum of Art 1991, ISBN 0-936227-10-9.
  • Hermann Lorenz: Die Schicksale des Quedlinburger Domschatzes. In: Sachsen und Anhalt 6. 1930, S. 227-250.
  • Klaus, Voigtländer: Die Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg. Geschichte ihrer Restaurierung und Ausstattung, mit einem Beitrag von Helmut Berger. Berlin 1989, ISBN 3-05-000580-7.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quedlinburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Domschatzkammer — Ein Kirchenschatz, auch Domschatz, ist das Ensemble der historischen Kunstschätze einer Kirche, gewöhnlich von Kathedralen oder Stiftskirchen, die meist in den Kirchen zugeordneten Schatzkammern oder Diözesanmuseen aufbewahrt und ausgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Quedlinburg — Wappen der Stadt Quedlinburg Die Geschichte Quedlinburgs im nördlichen Harzvorland umfasst mehr als 1000 Jahre seit Gründung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Als Sitz der… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Servatii (Quedlinburg) — Stiftskirche von Süden St. Servatius (auch als St. Servatii oder Quedlinburger Dom bezeichnet) in Quedlinburg ist ein den Heiligen Dionysios und Servatius geweihtes Denkmal hochromanischer Baukunst. Die flachgedeckte dreischiffige Basilika war… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche Quedlinburg — Stiftskirche von Süden St. Servatius (auch als St. Servatii oder Quedlinburger Dom bezeichnet) in Quedlinburg ist ein den Heiligen Dionysios und Servatius geweihtes Denkmal hochromanischer Baukunst. Die flachgedeckte dreischiffige Basilika war… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche St. Servatius (Quedlinburg) — Stiftskirche St. Servatius* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Quedlinburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Kaiserlich freies weltliches Reichsstift Quedlinburg Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Domschatz Quedlinburg — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Essener Domschatzkammer Hs. 1 — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter deutscher Museen — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”