Chursachsen — Flagge des sächsischen Kurfürstentums Das Kurfürstentum Sachsen (Kursachsen, veraltet: Chursachsen) war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Das Territorium entstand durch die Erhebung des Herzogtum Sachsen Wittenberg… … Deutsch Wikipedia
Kurfürst von Sachsen — Flagge des sächsischen Kurfürstentums Das Kurfürstentum Sachsen (Kursachsen, veraltet: Chursachsen) war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Das Territorium entstand durch die Erhebung des Herzogtum Sachsen Wittenberg… … Deutsch Wikipedia
Kursächsisch — Flagge des sächsischen Kurfürstentums Das Kurfürstentum Sachsen (Kursachsen, veraltet: Chursachsen) war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Das Territorium entstand durch die Erhebung des Herzogtum Sachsen Wittenberg… … Deutsch Wikipedia
Amtssaß, der — Der Ámtssáß, des ssen, plur. die ssen. 1) In weiterer Bedeutung, ein jeder, der dem Amte unterworfen ist, ein Amtsunterthan; folglich so wohl die eigentlichen Bauern, als auch diejenigen Edelleute, welche nur amtssäßig sind. 2) In engerer und am… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Amt Freyburg — Das Amt Freyburg war eine kursächsische Gebietseinheit in Mitteldeutschland, die bis in das 19. Jahrhundert bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestandteile 2.1 Städte 3 Amtsdörfer … Deutsch Wikipedia
Johann Adolph I. (Sachsen-Weißenfels) — Herzog Johann Adolf I. von Sachsen Weißenfels mit Allongeperücke und im Harnisch mit fürstlichem Ornat sowie der Scherpe des Elefanten Ordens im Hintergrund die Stadt Weißenfels an der Saale, die vom neuen Schloss bekrönt wird, Gemälde Ende 17.… … Deutsch Wikipedia
Kurfürstentum Sachsen — Territorium im Heiligen Römischen Reich Kurfürstentum Sachsen Wappen … Deutsch Wikipedia
Schriftsass — Wer ein Schriftsass ist, hat auch einen Landesfürsten. – Eisenhart, 644; Simrock, 9205; Pistor., X, 80. Unter Schriftsassen, im Gegensatz zu den Amtssassen, die in erster Instanz unter einem Amte standen, sind diejenigen Adelichen gemeint, denen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Amt Gräfenhainichen — der Kurkreis nach Schreiber mit dem Amt Gräfenhainichen Das Amt Gräfenhainichen war eine Verwaltungseinheit des 1806 in ein Königreich umgewandelten Kurfürstentum Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Breitenfeld (Leipzig) — Breitenfeld ist ein heute zur Stadt Leipzig gehöriges Dorf. Die Ortschaft liegt im Norden der Messestadt nahe der alten Straße nach Landsberg. Südlich grenzt der Stadtteil Gohlis an, im Westen liegt Lindenthal, im Osten Wiederitzsch. Abbruch des… … Deutsch Wikipedia