Marsch — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… … Deutsch Wikipedia
Marschieren — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… … Deutsch Wikipedia
Marschtempo — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… … Deutsch Wikipedia
Rückmarsch — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… … Deutsch Wikipedia
Vormarsch — Der Ausdruck Marsch (v. französ.: marche, aus altfränk. mark eine Spur hinterlassen) bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken. Doch auch ein längerer Spaziergang oder… … Deutsch Wikipedia
Feldschritt — Mit Feldschritt bezeichnet man die Begleitschläge der kleinen Trommel während des nicht klingenden Spieles in der Marschmusik. Diese Trommelschläge dienen dazu, um die übrigen Musiker im Schritt zu halten, z. B. zu Beginn einer Parade oder… … Deutsch Wikipedia
Bewegungsmaß — Bewegungsmaß, die Schrittart, in welcher ein [709] Pferd seine Bewegungen vollbringt, so: Schritt, Trab, Galopp etc.; od. die Schnelligkeit, mit welcher es jede derselben ausführt … Pierer's Universal-Lexikon
Geschwindschritt — Geschwindschritt, Schrittart bei der Infanterie, welche mit 108–120 Schritt in der Minute gegenwärtig fast in allen Armeen zur Ausführung der Evolutionen angewendet wird … Pierer's Universal-Lexikon
Laufschritt — Laufschritt, schnellste Schrittart geschlossener Infanterieabteilungen, in Deutschland etwa 165 – 170 Schritt von 0,80, in Italien (Bersaglierie) 180 Schritt zu 1 M in einer Minute … Kleines Konversations-Lexikon